Oberliga Südwürttemberg Herren – Langsam wird es eng
Die Herren des KV Gammelshausen verloren das Kellerduell bei der TG Biberach nach erschreckend schwacher Leistung mit 2 : 6 Punkten. Jetzt trennt das Team nur noch ein Punkt von Rang 9, einem potentiellen Abstiegsplatz.
Der Nachwuchsspieler Calvin Rieker hatte es am Start mit dem stärksten Gegner zu tun, beim 520 – 579 konnte er viel Erfahrung sammeln. Bernhard Mürter hielt seinen Gegner mit 560 – 523 auf sicherer Distanz, mit 22 Kegeln Rückstand konnte man leben. Jürgen Schramm setzte sich mit 521 – 507 Kegeln durch. Marc Aulich fand nie zu seinem Spiel und verlor hauchdünn mit 525 – 531, da war mehr drin. Markus Neubrand hatte das engste Duell des Tages zu bestreiten und auch hier setzte sich der Spieler der TSB mit 517 – 515 Kegeln durch. Olaf Post kam nicht über 486 Kegel hinaus, da reichten seinem schwachen Gegner 505 Kegel zum individuellen Mannschaftspunkt. Die 2 Bonuspunkte holte sich die TG Biberach mit 3162 – 3127 Kegeln, das war echt eine verpasste Möglichkeit auswärts mal was zu bewegen.
KVG Herren 2 TSV Blaustein2 2 : 6
Der Aufwärtstrend unserer Herrenreserve wurde von Blaustein unterbrochen. Gegen die recht starken Gäste aus Blaustein musste man eine 2 : 6 Niederlage mir 3018 – 3136 Kegeln zulassen.
Herbert Landgraf musste dem stärksten Gästespieler den Mannschaftspunkt mit 524 – 568 überlassen. Im anderen Duell hatte Michael Mürter keine Mühe, sich mit 521 – 469 durchzusetzen, man führte mit 8 Kegeln. Kevin Kraft erzielte ebenfalls 521 Kegel und punktete klar gegen 472 Kegel des Gegners. Anton Diwald verlor beim 466 – 542 viele Kegel, doch die Gesamtwertung war immer noch eng. Im Schlusspaar spielte dann aber nur noch der TSV: Simon Paulikwar mit 483 – 551 Kegeln chancenlos, Berthold Haßfurther musste seinen Gegner mit 503 – 534 Kegeln ziehen lassen.