Aktuell


KV – NEWS 2023

25. September 2023

Oberliga Südwürttemberg Herren: Erste Punkte für Gammelshausen

Das Muster der vergangenen Jahre scheint sich auch in der noch jungen Saison fortzusetzen. Zuhause sind die Herren des KVG eine Macht, dies zeigte sich auch gegen den KV Gerstetten.

Dieser wurde mit 5 : 3 Mannschaftspunkten sicher in Schach gehalten. Bernhard Mürter überzeugte mit 563 Kegeln, er nahm seinem schwachen Gegner 70 Kegel ab. Marc Aulich konnte beim 523 – 503 einen weiteren Mannschaftspunkt und 20 Kegel auf der Habenseite verbuchen. Im Mittelpaar zeigte Michael Mürter die Tagesbestleistung des Spieles, 566 – 527 zeigte der Totalisator am Ende eines einseitigen Duelles an.

Calvin Rieker fand nie zu seinem Spiel, er unterlag knapp mit 480 – 491 Kegeln. Michael Harnacker spielte zwar 25 Kegel mehr als sein Gegner (560 – 535), er unterlag aber unglücklich über die Satzwertung. Markus Neubrand unterlag knapp mit 535 552 Kegeln. Die stattliche Führung aus den ersten beiden Paaren geriet aber zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, die 2 Bonuspunkte zum Sieg holte sich der KVG mit 3225 – 3101 Kegeln.

SC Hermaringen g – KVG Herren2 3 : 5

Aus-Aus-Auswärtssieg ! Unsere Zweite holte in SC Hermaringen die Punkte 3 und 4, das lässt auf eine erfolgreiche Saison hoffen. Herbert Landgraf punktete beim 475 – 440 sicher.

Anton Diwald unterlag hauchdünn mit 517 – 518 Kegeln, aber in der Gesamtwertung führte unser Team mit 34 Kegeln. Im Mittelpaar holte Kevin Kraft einen individuellen Mannschaftspunkt und weitere 50 Kegel heraus (467 -417). Rafael Biela verlor sein Duell mit 466 – 525, nach dem Motto „wie gewonnen, so geronnen“ änderte sich an der Führung in der Gesamtwertung praktisch nichts.

Joachim Riexinger startete mit 529 Kegeln gut in die Saison, er holte den wichtigen dritten individuellen Mannschaftspunkt gegen 510 Kegel des Gegners. Jürgen Schramm musste seinem Gegner zwar den Vortritt lassen (508 – 519), aber die Führung in der Gesamtwertung blieb stabil, da brannte nichts mehr an. So holte sich unser Team die 2 Bonuspunkte und damit den Sieg mit 2962 – 2929 Kegeln.

SG Bavaria Pfuhl / Neu-Ulm – KVG gemischt 5 : 1

Nichts zu erben gab es für unsere Gemischte bei den Bayern. Horst Schramm unterlag in einem einseitigen Duell mit 475 – 529 Kegeln, Manfred Neher erging es beim 463 – 512 nicht besser. Michaela Kraft stand beim 478 – 579 Kegeln einem übermächtigen Gegner gegenüber, der Drops war gelutscht. Juliane Mürter holte sich aber mit 550 – 506 Kegeln den Ehrenpunkt. Endstand 2126 – 1966 Kegel !

KVG U14 männl. – FV Burgberg w 3 : 3

Unsere Jungs machten es richtig spannend und verpassten den ersten Saisonsieg nur um wenige Kegel : Luca Helmle überzeugte mit 438 Kegeln, neben dem individuellen Mannschaftspunkt holte er auch 51 Kegel Vorsprung heraus. Jonas Henkel steuerte beim 395 – 381 weitere 14 Kegel und einen Mannschaftspunkt bei. Moritz Herrmann hatte es mit dem stärksten Gegner zu tun, beim 408 – 514 war er chancenlos. Tim Kreiner gewann sein Duell sicher mit 383 – 347 Kegeln, jetzt kam es auf die Gesamtwertung für die 2 Bonuspunkte an: Hier setzten sich die Gäste hauchdünn mit 1624 – 1629 Kegeln durch, schade !