KV – NEWS 2025

Verbandsliga Württemberg Herren

Trotz Heimsieg droht der Abstieg

Die Herren des KV Gammelshausen haben das Kellerduell gegen die TSG Bad Wurzach auf eigener Bahn mit 5 : 3 Mannschaftspunkten gewonnen.

Bernhard Mürter konnte 53 Kegel Vorsprung herausspielen, 570 – 517 Kegel zeigte der Totalisator an. Michael Harnacker bezwang seinen Gegner mit 558 – 535 Kegeln, die Weichen waren gestellt. Im Mittelpaar musste Rückkehrer Joachim Riexinger seinem Gegner mit 539 – 554 den Vortritt lassen. Im anderen Duell sicherte Markus Neubrand den wichtigen dritten individuellen Mannschaftspunkt, er setzte sich mit 552 – 536 Kegeln durch. Die letzten Duelle wurden zu einer Abwehrschlacht. Immer wieder kam die TSG in Schlagdistanz heran, immer wieder konnte der KVG kontern. Am Ende mussten Michael Mürter (557 – 573) und Marc Aulich (558 – 581) beide Duelle hergeben, aber sie retteten den Vorsprung für die 2 Bonuspunkte ins Ziel. Mit 3334 – 3296 setzte sich hier der KVG durch. Die Abstiegsregelung im Kegeln ist kompliziert, aber es müsste vieles für den KVG laufen wenn es zum Klassenerhalt reichen soll. Erste Voraussetzung wäre natürlich ein Auswärtssieg bei den Fire Pins Esslingen am letzten Spieltag.

 

SKC Bächingen 78 – KVG Herren 2                               7 : 1   

Die Zweite kam beim Spitzenreiter wie zu erwarten war böse unter die Räder, damit hat sich die Abstiegsgefahr weiter erhöht, man liegt vor dem letzten Spieltag auf dem letzten Platz der Tabelle.

Berthold Haßfurther (462 – 522) und Markus Kraft (389 – 567) sahen ihre Gegner nur von hinten, das Spiel war bereits nach dem Startpaar entschieden. Herbert Landgraf erging es beim 480 – 582 nicht besser. Kevin Kraft hatte ein enges Duell zu bestreiten, gerade mal 2 Kegel entschieden zugunsten des Spieler des SKC (540 – 542). Anton Diwald musste sich mit 517 – 539 Kegeln geschlagen geben. Olaf Post sicherte sich mit 547 – 531 ein Erfolgserlebnis und verhinderte die totale Pleite. Die 2 Bonuspunkte wurden mit 3282 – 2935 an den SKC verteilt.

 

Jakob Landgraf wird Dritter bei U10

Unsere Jüngsten beendeten die Saison beim Spieltag in Burgberg. Jakob Landgraf kam mit 230 Kegeln auf den 6. Platz in der Tageswertung, Jonas Kneer mit 195 Kegeln auf Platz 12 und Liam Klieber mit 143 Kegeln auf Platz 16. In der Gesamtwertung über die gesamte Saison platzierte sich Jakob auf einem tollen dritten Platz und wurde mit einer Medaille geehrt. Jonas beendete die Saison auf Platz 6 und Liam auf Platz 8 von immerhin 20 U10-Spielern. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen und WEITER SO !!