Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshausen arbeitet sich nach vorne
Nach einem verpatzten Saisonauftakt arbeiten sich die Damen des KV Gammelshausen Schritt für Schritt nach vorne. Durch einen hart umkämpften Heimsieg gegen den Tabellennachbarn BC Schretzheim konnte sich das Team mit 12 : 8 Punkten auf Platz 3 der Tabelle verbessern.
Barbara Mürter (525) und die überragende Sonja Buchholz (551) sorgten gegen Elisabeth Mannert (496) / Simone Perzl (493) für eine beruhigende 2 : 0 Führung des KVG mit 87 Kegeln Vorsprung.
Im Mittelpaar holte Melanie App gegen Christine Rösch weitere 21 Kegel und einen Mannschaftspunkt heraus (534 : 513). Im anderen Duell setzte sich aber die
BC – Spielerin Christine Grau gegen Doris Kern / Michaela Kraft (ab 78. Wurf) noch deutlicher durch (538 : 476), dadurch verblieben den KV-Damen nur noch 46 Kegel Vorsprung.
Im Schlusspaar holte der BC beide Mannschaftspunkte, so mussten die Bonuspunkte über den Sieg entscheiden: Nicole Faller gab gegen Monika Kopp 24 Kegel ab (507 : 531), Nadine Motzigemba musste Marion Frey weitere 6 Kegel überlassen (536 : 542). Doch es reichte, der KVG gewann die Gesamtwertung mit 3129 – 3113 und sicherte sich den 5 : 3 Erfolg.
Verbandsliga Herren:
Gammelshausen startet mit Sieg in Rückrunde
Zum ersten Mal seit der Zugehörigkeit zur Verbandsliga können die Herren des KV Gammelshausen den Abstiegskampf von einem Logenplatz aus beobachten. Durch einen knappen Heimsieg gegen die SF Friedrichshafen liegt man mit 15 : 5 Punkten weiterhin auf Platz 2 der Tabelle und kann in aller ruhe beobachten, wer sich unten tümmelt…
Das Spiel fing für den KVG nicht einfach an: Michael Harnacker (495) gab gegen den stärksten Gästespieler 85 Kegel ab. Thomas Wahl konnte im Gegenzug 42 Kegel holen, man lag also bei 1 : 1 in den Mannschaftspunkten mit 43 Kegeln zurück.
Im Mittelpaar schaffte das Voralbteam die Wende: Jürgen Schramm (Tagesbestleistung mit 558 Kegeln) und Bernhard Mürter (518) gewannen beide Duelle und übergaben mit 15 Kegeln Vorsprung.
Jetzt wogte das enge Spiel hin und her, alles war möglich. Marc Aulich gewann sein Duell knapp mit starken 548 Kegeln. Markus Neubrand verlor dagegen mit 524 Kegeln. Die 2 Bonuspunkte für die Gesamtwertung konnten die Beiden mit 3186 – 3161 Kegeln verteidigen, der mühsame 6 : 2 Heimsieg war in trockenen Tüchern.
KVG Herren 2 – TSG Eislingen 6 : 2
Die Zweite arbeitet sich langsam aber sicher aus dem Tabellenkeller in Richtung Mittelfeld vor. Im Lokalderby gegen die TSG Eislingen gelang ein sicherer und überzeugender 6 : 2 Sieg.
Im Startpaar mussten Manfred Wörner (494) und Dietmar Slametschka (527) 31 Kegel Rückstand zulassen. Dietmar Slametschka gewann aber immerhin sein Duell, so war alles noch offen.
Im Mittelpaar fiel die Vorentscheidung: Daniel Landgraf zeigte mit 559 Kegeln die Tagesbestleistung und nahm seinem Gegner gut 40 Kegel ab. Sein Partner Patrick Liebrich überzeugte mit 542 Kegeln und holte fast 100 (!) Kegel heraus, ein astreines 3-Punkte-Spiel !
Jürgen Schramm hatte ja in der Ersten schon 120 Wurf geübt, sein zweiter Einsatz an diesem Tag (DANKE !!) wurde mit schönen 544 Kegeln und einem weiteren Mannschaftspunkt belohnt. Olaf Post sucht weiterhin nach seiner Form, er kam nicht über 491 Kegel heraus, doch das war heute zu verschmerzen. Die Bonuspunkte wurden mit 3157 – 3035 Kegeln klar der Zweiten zugeschlagen.
KV Gerstetten 2 – KVG Herren 3 7 : 1
Der Höhenflug unserer Dritten wurde beim Ostalb-KVG jäh gebremst. Mit 7 : 1 kam man richtig unter die Räder, ein Spiel das die Dritte schnell vergessen sollte – war doch auch die Atmosphäre wie schon des öfteren in Gerstetten nicht einfach.
Herbert Landgraf (468) und Jürgen Binder (510) verloren beide Duelle und 52 Kegel in der Gesamtwertung, das war schon eine Hypothek. Nach dem Mittelpaar war das spiel schon durch, Manfred Neher (450) und Horst Schramm (463) gaben weitere 2 Mannschaftspunkte und nochmals rund 80 Kegel ab. Berthold Haßfurther (482) verlot sein Duell knapp um 3 Kegel . Jürgen Kreiner knackte an diesem Tag als einziger die 500-er Marke und holte mit 517 Kegeln den Ehrenpunkt. Das Endergebnis: 3000 : 2890 für den Ostalb-KVG.
Vorschau:
Samstag, 19.12:
KVG U18 männl. – KC Schwabsberg (10.30 Uhr)
KVG Herren 3 – FTSV Kuchen (13.00 Uhr)
Sonntag, 20.12:
KVG Senioren – SKV Albstadt (13.00 Uhr)
FTSV Kuchen – KVG U18 männl. (13.00 Uhr)