Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshausen jetzt auf Platz 2
Die Damen des KV Gammelshausen eilen von Sieg zu Sieg. Beim Schlußlicht SKC 63 Kempten gewann das Team mit 3 : 5 Mannschaftspunkten, damit setzte sich die aktuelle Siegesserie fort.
Juliane Mürter unterlag gegen Manuela Thuy knapp mit 534 – 546 Kegeln, im Gegenzug hielt Sonja Buchholz den KVG gegen Ingrid Jungbold mit 546 – 536 im Spiel.
Im Mittelpaar unterlag Doris Kern gegen Heidemarie Reich mit 502 – 512. Melanie App glänzte mit 555 Kegeln und nahm Julia Kremer 46 Kegel ab, damit lag der KVG in der Gesamtwertung jetzt mit 34 Kegeln in Front.
Nicole Faller sicherte dem KVG gegen Thea Honikl den wichtigen dritten individuellen Mannschaftspunkt mit 537 – 521 Kegeln. Nadine Motzigemba (542) unterlag in ihrem Duell, konnte aber gegen die Tagesbestleistung von Monika Brutscher von 562 Kegeln dagegen halten, dadurch geriet die Führung des KVG in der Wertung um die 2 Bonuspunkte nicht mehr in Gefahr, Endstand 3186 – 3216 für den KVG.
Verbandsliga Herren:
Gammelshausen ausser Tritt
Die Herren des KV Gammelshausen kommen in der Rückrunde nicht in die form der Vorrunde. Gegen den SKC Vilsingen gab man auf eigener Anlage die Punkte ab und zeigte eine enttäuschende Vorstellung.
Im Startpaar kamen Michael Harnacker (483) und Thomas Wahl (482) böse unter die Räder: Beide verloren ihr Duell und gaben insgesamt 121 Kegel ab – eine Hypothek von der sich der KVG nicht mehr erholte. Im Mittelpaar unterlag Daniel Landgraf (523) und gab weitere Kegel ab. Jürgen Schramm sorgte mit 551 Kegeln für die Tagesbestleistung auf Seiten des KVG und belohnte sich mit einem Mannschaftspunkt. Marc Aulich konnte mit 522 Kegeln ebenfalls punkten. Markus Neubrand unterlag knapp mit 533 : 534 Kegeln.
Die Bonuspunkte für die Gesamtwertung holte der SKC überlegen mit 3209 – 3094 Kegeln, der KVG zeigte die mit Abstand schwächste Leistung dieser Saison.
KVG Herren 2 – TSV Pfuhl 6 : 2
Mit einem sicheren Heimsieg über Pfuhl hat die Zweite sich ins Mittelfeld der Tabelle vorgearbeitet. Im Startpaar war der TSV noch ebenbürtig: Jürgen Kreiner (512) unterlag gegen den stärksten Spieler der Gäste, Manfred Wörner (507) hielt den KVG durch ein gewonnenes Duell im Spiel, in der Gesamtwertung lag man 12 Kegel zurück.
Im Mittelpaar war Bernhard Mürter (542) seinem Gegner in allen Belangen überlegen und holte neben einem Mannschaftspunkt 80 Kegel Vorsprung heraus. Leon Post unterlag knapp mit 490 – 496 Kegeln.
Im Schlusspaar zeigte Joachim Riexinger mit 567 Kegeln ohne Fehlwurf die überragende Leistung dieses Spieltages. Dietmar Slametschka (510) war seinem Gegner ebenfalls deutlich überlegen – die Beiden brachten das Spiel sicher nach Hause. Endstand 3128 – 2959 Kegel.
EKC Lonsee 2 – KVG Damen 2 2 : 4
Unsere Damenreserve hat die Hürde Lonsee im Spitzenspiel des Ersten gegen den Zweiten knapp übersprungen und damit die alleinige Tabellenführung mit 18 : 4 Punkten errungen.
Der EKC erwischte den weitaus besseren Start: Simone Steiner (485) und Corinna Herrmann (487) waren ihren Gegnerinnen nicht gewachsen und verloren beide Duelle und über 100 Kegel – das Spiel schien schon gelaufen.
Doch Michaela Kraft (494) und die überragende Ines Landgraf verkürzten den Rückstand Kugel um Kugel. Am Ende trieb Ines den Totalisator auf famose 561 Kegel.
Bei 2 : 2 in den individuellen Duellen entschieden einmal mehr die Bonuspunkte über den Sieg: Hier hatte unser Team mit 2027 – 2023 hauchdünn die Nase vorne !
SG Ulm – KVG Herren 3 3 : 5
Die Dritte ist weiterhin gut drauf und punktete auch in Ulm.
Herbert Landgraf (540) und Berthold Haßfurther (537) legten gleich mächtig los und holten neben 2 Mannschaftspunkten auch gut 100 Kegel Vorsprung heraus, die Basis zum Sieg war gelegt. Horst Schramm (472) und Manfred Neher (494) verloren dann beide, der Vorsprung in der Gesamtwertung schmolz aber nur wenig ab.
Olaf Post gewann mit 519 Kegeln den wichtigen dritten individuellen Mannschaftspunkt. Jürgen Binder unterlag trotz starker 547 Kegel knapp.
Die Bonuspunkte sicherte sich die Dritte mit 3109 – 3023 Kegeln sicher.
Sowohl die Zweite als auch die Dritte spielten damit mehr Kegel als die Erste, das kommt auch nicht alle Tage vor…
FTSV Kuchen – KVG U18 männl. 2 : 4
Unsere Jungs bleiben in der Verbandsliga auf Platz 2 der Tabelle. Das Lokalderby in Kuchen wurde dank der kompakteren Teamleistung sicher gewonnen. Im Startpaar holte Felix Deuschle mit 485 Kegeln den ersten Mannschaftspunkt. Jonas Wörner unterlag dagegen hauchdünn mit 486 – 487 Kegeln.
Leon Post zeigte mit 513 Kegeln die beste Leistung unseres Teams und belohnte sich mit einem Mannschaftspunkt. Simon Keutschegger reichten 505 Kegel dagegen nicht.
Die 2 Bonuspunkte für die bessere Gesamtwertung sicherte sich unser Team klar mit 1989 – 1921 Kegel !
Vorschau:
Samstag, 23.01:
SC Hermaringen – KVG Herren 1 (13.00 Uhr)
Vfl Munderkingen – KVG Herren 2 (13.00 Uhr)
KVG Herren 3 – FV Burgberg 2 (13.00 Uhr)
Sonntag, 24.01:
KVG Damen 1 – KC Schwabsberg (12.00 Uhr)
KVG Damen 2 – KV Gerstetten (15.30 Uhr)