Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshausen punktet auswärts
Die weite Fahrt zum SKC Gaisbach hat sich für die Damen des KV Gammelshausen gelohnt. Mit einer geschlossenen Mannschaftspunkte holte das Team einen 5 : 3 Auswärtssieg und verteidigte damit den tollen dritten Tabellenplatz.
Im Startpaar gewann jedes Team ein Duell: Juliane Mürter unterlag knapp mit 551 – 557 Kegel, ihre Partnerin Doris Kern holte sich den Mannschaftspunkt deutlich mit 562 – 499.
Im Mittelpaar dasselbe Bild, jedes Team gewann ein Duell, der KVG aber wieder höher, damit wuchs der Vorsprung in der Gesamtwertung weiter an. Barbara Mürter musste sich mit 548 – 561 geschlagen geben, Tina Dworski setzte sich mit 543 – 504 sicher durch.
Das Muster des Spiels setzte sich auch im Schlusspaar fort: Melanie App unterlag knapp mit 537 – 517, Nicole Faller zeigte die überragende Leistung des Spieles und fertigte ihre Gegnerin mit 585 – 527 haushoch ab.
Obwohl jedes Team 3 individuelle Mannschaftspunkte gewann war der Sieg der Gammelshäuser nie gefährdet, denn der Vorsprung in der Wertung um die 2 Bonuspunkte war mit 3306 – 3185 Kegeln sehr deutlich.
Verbandsliga Herren:
Gammelshausen nicht konkurrenzfähig
Die Herren des KV Gammelshausen mussten bei den Sportfreunden Friedrichshafen durch ein Tal der Tränen gehen. Gegen das heimstarke Team vom Bodensee hatte man sich zwar nicht viel ausgerechnet, aber dass es so bitter werden würde hatte niemand erwartet.
Beim 8 : 0 Kantersieg des SF Friedrichshafen wurde den KV-Herren eine Lehrstunde des Kegelsports erteilt die sie so schnell nicht vergessen werden. 338 (!!) Kegel betrug die Differenz am Ende (3503 – 3165) , 5 der 6 Gegner waren besser als der stärkste Gammelshäuser, eine genaue Schilderung des Spielverlaufes ist nicht nötig, dazu war das Spiel zu einseitig !
Für den KVG spielten: Marc Aulich 557, Markus Neubrand 555, Dietmar Slametschka 539, Thomas Wahl 535, Michael Harnacker 515, Jürgen Schramm 464 Kegel.
Da sich Hermaringen und Waldrems im Kellerduell unentschieden trennten sind die Chancen auf den Klassenerhalt trotz dieser Klatsche gestiegen, aber in den folgenden machbaren Begegnungen sollten jetzt mal wieder Punkte her !
KV Gerstetten – KVG Herren 2 3 : 5
Unsere Zweite hat die schwere Auswärtshürde beim Ostalb-KVG souverän gemeistert, durch die unerwartete Heimniederlage des ESC ist der Titelkampf jetzt wieder spannend geworden – mit 8 Punkten aus den letzten 4 Spielen wäre die Zweite durch, sie hat es jetzt selbst in der Hand !
Daniel Landgraf (552) und Jürgen Kreiner (536) lieferten eine tadellose Vorstellung ab und erledigten ihre Aufgabe als Startpaar perfekt: 2 : 0 Mannschaftspunkte und 91 Kegel Vorsprung waren der Lohn schwäbischer Wertarbeit.
Im Mittelpaar kam dann der Ostalb-KVG auf: Bernhard Mürter verlor sein Duell knapp, Leon Post kam nie richtig ins Spiel, unser Vorsprung schrumpfte auf gerade noch 32 Kegel.
Im Schlusspaar war es Julian Wörner zu verdanken, dass der Vorsprung nicht mehr in Gefahr geriet: Mit 547 Kegeln und dem wichtigen dritten individuellen Mannschaftspunkt zeigte er, wie wichtig er für die Zweite ist. Olaf Post (491) ließ seinen Gegner nicht allzu weit ziehen.
Am Ende wurden die 2 Bonuspunkte mit 3150 – 3104 Kegeln unserem Team zugesprochen, dabei spielte die Zweite gerade mal 15 Kegel weniger als die Erste und das auf einer weit schwerer zu bespielenden Anlage…