Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshausen strauchelt zuhause
Die Damen des KV Gammelshausen verloren ihr Heimspiel gegen die SG Walhalla Regensburg deutlich mit 2 : 6 Mannschaftspunkten und 3045 – 3140 Kegeln.
Damit verteidigten die Gäste von der Donau den zweiten Tabellenplatz. Der KVG rutschte auf Rang 4 ab.
Juliane Mürter punktete für den KVG über die Satzwertung, obwohl ihre Gegnerin einen Kegel mehr zu Fall brachte (520 – 521). Doris Kern kam über 478 Kegel nicht hinaus, dieses Duell ging klar an die Gäste, die 37 Kegel Vorsprung mitnahmen.
Tina Dworski hielt im Mittelpaar die Hoffnungen für den KVG hoch, mit starken 534 Kegeln gewann sie ihr Duell. Barbara Mürter fand nicht zu ihren Spiel und blieb mit 503 Kegeln blass, der Vorsprung der Gäste konnte um 6 Kegel reduziert werden.
Im Schlusspaar konnten dann weder Nicole Faller (508) noch Sonja Buchholz (502) überzeugen, beide können wesentlich mehr. So war es für die Gäste eine gemähte Wiese, beide Duelle und damit auch die Bonuspunkte wurden der SG zugeschrieben.
Chronologisch war es das letzte Spiel des Wochenendes, wer gerne etwas über einen Punktgewinn oder gar einen Sieg unserer Mannschaften lesen möchte kann die KV-NEWS hier verlassen…., und (vielleicht) nächstes Wochenende weiterlesen…
Verbandsliga Herren: Sechste Pleite in Folge
Die Herren des KV Gammelshausen warten in der Rückrunde der Verbandsliga weiterhin auf den ersten Punktgewinn. Im Derby gegen den EKC Lonsee enttäuschte das Team auf eigener Anlage und unterlag verdient mit 2 : 6 Punkten.
Im Startpaar schien sich ein enges Spiel anzubahnen, denn der überragende Michael Harnacker zeigte mit 573 Kegeln die Tagesbestleistung und gewann sein Duell sicher. Bernhard Mürter (527) musste seinen Gegner ziehen lassen, die Gesamtwertung war ausgeglichen.
Im Mittelpaar zeigten Thomas Wahl (509) und Dietmar Slametschka (481) Leistungen, mit denen in der höchsten Liga Württembergs kein Blumentopf zu gewinnen ist. So reichten den EKC-Spielern durchschnittliche Leistungen um die Vorentscheidung herzustellen.
Marc Aulich holte für den KVG mit schönen 564 Kegeln wenigstens noch einen Mannschaftspunkt, Markus Neubrand konnte mit 520 Kegeln sein Potential nicht abrufen.
Trotz der erneuten Nullnummer bleibt der Abstand des KVG auf die sicheren Abstiegsplätze 9 und 10 unverändert, mit Waldrems und Hermaringen gibt es zwei noch schwächere Teams.
KVG Herren 2 – FV Burgberg 2 : 6
Nach der Ersten erwischte es auch die Zweite auf eigener Bahn. Der FV Burgberg entwickelt sich langsam zum Angstgegner, denn regelmäßig packt das Team gegen uns Leistungen aus, die sie sonst meist vermissen lassen…
Daniel Landgraf (495) und Leon Post (522) hatten zwei enge Duelle zu bestehen. Leider fehlten beiden am Ende die Fortune – beide Duelle und 35 Kegel Vorsprung in der Gesamtwertung gingen an den FV.
Im Mittelpaar hielt Julian Wörner die Hoffnungen des KVG hoch, mit 518 Kegeln holte er den ersten Mannschaftspunkt. Patrick Liebrich traf auf einen starken Gegner, seine 522 Kegel reichten nicht – die Gesamtwertung blieb praktisch unverändert.
Das Schlusspaar war an Spannung kaum zu überbieten: Jürgen Schramm zeigte sich stark verbessert und gewann sein Duell mit 532 Kegeln, er holte einige Kegel auf.
Joachim Riexinger zeigte mit 550 Kegeln eine sehr starke Leistung, doch er wurde vom FV-Spieler noch getoppt.
Dadurch behielt der FV 9 Kegel Vorsprung in der Wertung um die Bonuspunkte (3139 – 3148), der Meisterschaftstraum der Zweiten ist ausgeträumt…
SVH Königsbronn 3 – KVG Herren 3 5 : 3
Auch von der dritten Mannschaft hat der Chronist die traurige Pflicht von einer Niederlage zu berichten.
Horst Schramm (476) und Herbert Landgraf (514) kamen böse unter die Räder der Gegner und verloren beide Mannschaftspunkte und 113 Kegel in der Gesamtwertung .
Im Mittelpaar durfte sich Manfred Wörner über starke 536 Kegeln freuen, er belohnte sich mit einem Mannschaftspunkt, allerdings war dazu der Umweg über die Satzwertung nötig. Manfred Neher (471) musste seinem Gegner das Duell klar überlassen.
Im Schlusspaar haute Olaf Post mit famosen 570 Kegeln so richtig einen raus, das war stark.
Uwe Geißler konnte sein Duell ebenfalls gewinnen, hier entschied ein einziger Kegel.
Die Bonuspunkte gingen mit 3203 – 3073 klar an die Gastgeber.
SKV Ebersbach – KVG Damen 2 5 : 1
Das Spitzenspiel zwischen den Tabellenführer SKV Ebersbach und Verfolger KVG hielt leider nicht das was es versprochen hatte, denn unser Team präsentierte sich in einer desolaten Form und war chancenlos.
Lediglich Michaela Kraft konnte mit 484 Kegeln halbwegs überzeugen und holte den einzigen Mannschaftspunkt für unser Team.
Weiter spielten: Ines Landgraf 446, Simone Steiner 428, Waltraud Huttler 423.
Die Bonuspunkte holte der SKV mit 1896 – 1781 Kegeln.
Vorschau:
Samstag, 11.03:
SC Hermaringen – KVG Herren 1 (13.00 Uhr)
ESC Ulm – KVG Herren 2 (13.00 Uhr)
KVG Herren 3 – SV Bolheim (15.00 Uhr)
KVG Herren 4 – TSV Niederstotzingen (12.30 Uhr)
Sonntag, 12.03:
BC Schrezheim – KVG Damen 1 (14.30 Uhr)