Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Heimsieg zum Saisonstart – Gammelshäuser Damen voll im Soll
Zum Beginn der neuen Spielsaison gastierten der KC Schrezheim 2 im Gemeindehaus Gammelshausen gegen die Damen des KVG.
Das Startpaar war hart umkämpft und gab dem Spiel noch keine Richtung: Juliane Mürter konnte ihre Gegnerin mit 501 – 481 in die Schranken weisen, Michaela Kraft gab genau diese 20 Kegel gegen ihre Gegnerin an (485 – 505), es war also alles ausgeglichen.
Im Mittelpaar unterlag Melanie App knapp mit 501 – 506 Kegeln. Ihre Partnerin
Tina Dworski war mit 511 – 428 aber haushoch überlegen und sorgte für einen großen Vorsprung in der Gesamtwertung.
Nicole Faller durfte sich mit 543 Kegeln über die Tagesbestleistung freuen und belohnte sich mit einem weiteren individuellen Mannschaftspunkt. Doris Kern und ihre Gegnerin erzielten beide 474 Kegel, der Mannschaftspunkt ging mit 3 : 1 Sätzen aber an die Spielerin des KC.
Die 2 Bonuspunkte für die bessere Gesamtholzzahl gingen mit 3015 – 2893 klar an den KVG, der sich damit über einen 5 : 3 Sieg und einen Saisonstart nach Plan freuen durfte !
Verbandsliga Herren:
Gammelshausen mit Traumstart
Die Herren des KV Gammelshausen erwischten zum Saisonstart einen Auftakt nach Maß.
Gegen den Aufsteiger SV Magstadt zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung, der Lohn war ein 7 : 1 Start-Ziel-Sieg.
Markus Neubrand zeigte mit 564 Kegeln eine famose Leistung, Bernhard Mürter gewann sein Duell mit 527 Kegeln, nach dem Startpaar führte der KVG mit 2 : 0 und 59 Kegeln Vorsprung.
Im Mittelpaar war Marc Aulich die treibende Kraft auf Seiten des KVG, mit glänzenden 583 Kegeln gewann er sein Duell haushoch. Nebenan musste Joachim Riexinger (529) den stärksten Gästespieler (584 !) ziehen lassen, trotzdem war bei einem Zwischenstand von 3 : 1 und 96 Kegeln die Vorentscheidung gefallen.
Michael Harnacker (537) und Dietmar Slametschka (519) ließen nichts mehr anbrennen und gewannen weitere 2 individuelle Mannschaftspunkte zum Endstand von 7 : 1 (3259 – 3150).
Nächste Woche trifft den KVG auf den Meisterschaftsfavoriten EKC Lonsee, da war der Heimsieg gegen eines der schwächeren Teams der Liga Gold wert !
KVG Herren 2 – TSV Langenau 1 : 7
Die Zweite verpatzte den Auftakt in die neue Saison völlig. Gegen den starken Gast aus Langenau hatte das Team nicht die Spur einer Chance und unterlag verdient mit 1 : 7 Mannschaftspunkten und 2986 – 3119 Kegeln.
Thomas Wahl (478) und Leon Post (462) mussten ihre Gegner von Beginn an ziehen lassen, neben 2 verlorenen Duellen waren gleich 115 Kegel Rückstand zu verbuchen.
Im Mittelpaar zeigte Jürgen Schramm mit 546 Kegeln eine starke Leistung und holte den Ehrenpunkt für den KVG.
Sein Partner Patrick Liebrich scheiterte mit 499 Kegeln am 500-er und seinem Gegner, der Rückstand wuchs weiter an.
Jürgen Binder konnte mit 514 Kegeln eine solide Leistung abrufen, Julian Wörner kam über 487 Kegel nicht hinaus – an eine echte Aufholjagd war da nicht mehr zu denken.
TSV Langenau g – KVG gemischt 5 : 1
Unsere neuformierte und zum ersten Mal seit langer Zeit neu gemeldete gemischte Mannschaft unterlag in Langenau – damit gewannen die TSV´ler beide Duelle dieses Spieltages.
Simon Paulik (422) und Simone Steiner (478) gaben beide Mannschaftspunkte und über 50 Kegel ab. Im Schlusspaar zeigte Uwe Geißler mit 520 Kegeln eine starke Leistung, er belohnte sich mit einem individuellen Mannschaftspunkt. Waltraud Hutter brachte 479 Kegel zu Fall, in der summe wuchs der Rückstand weiter an, so dass die 2 Bonuspunkte auf das Konto des TSV wanderten (1976 – 1899)
Vorschau:
Samstag, 23.09:
EKC Lonsee – KVG Herren 1 (13.00 Uhr)
KV Geislingen – KVG Herren 2 (15.30 Uhr)
KVG Herren 3 – SG HolzEber 3 (15.00 Uhr)
KVG gemischt – EKC Lonsee g (12.30 Uhr)
Sonntag, 24.09:
KC Schwabsberg – KVG Damen 1 (12.30 Uhr)