Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshausen verliert das Spitzenspiel
Die Damen des KV Gammelshausen erwarteten mit dem SKC Gaisbach ein Team mit ebenfalls weisser Punkteweste im Gemeindehaus. Leider konnte das Team nicht an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen und musste dem neuen Tabellenführer Gaisbach den Sieg mit 2 : 6 Mannschaftspunkten überlassen.
Doris Kern (471) und Michaela Kraft (489) hatten keine übermächtigen Gegnerinnen, doch beide scheiterten und mussten mit 2 verlorenen Duellen und 46 Kegeln Rückstand übergeben.
Im Mittelpaar konnte Juliane Mürter den ersten individuellen Mannschaftspunkt holen (496 – 482). Tina Dworski hatte eine sehr starke Gegnerin und war chancenlos (518 – 554), der Rückstand in der Gesamtwertung wuchs auf 68 Kegel an.
Richtig spannend wurde es im Schlusspaar: Nicole Faller war ihrer Gegnerin in allen Belangen überlegen (511 – 419) und verkürzte den Vorsprung Kegel um Kegel.
Nadine Landgraf erzielte ebenfalls 511 Kegel, doch sie konnte die stärkste Gästespielerin (556) nicht halten.
So rettete der SKC 21 Kegel Vorsprung ins Ziel (2996 – 3017) – 21 Kegel die jede einzelne Gammelshäuserin an einem guten Tag mehr drauf hat….
Verbandsliga Herren:
Gammelshäuser Derbysieg
Bereits am 3. Spieltag der Verbandsliga stand das Lokalderby zwischen dem KV Gammelshausen und dem KV Geislingen auf dem Spielplan.
Die Gäste aus der 5-Täler-Stadt hatten den besseren Start und gewannen beide Duelle knapp: Jan Schimmel setzte sich gegen Michael Harnacker mit 529 – 521 knapp durch, Herbert Fäßler und Bernhard Mürter lieferten sich eine hochklassige Partie in der sich Fäßler mit 562 – 553 durchsetzte.
Im Mittelpaar drehten die Männer von der Voralb den Spieß um: Joachim Riexinger erzielte mit 575 Kegeln die Tagesbestleistung und ließ Christian Koller (524) keine Chance.
Markus Neubrand besiegte Matthias Reiter mit 550 – 527, in der Gesamtwertung führte Gammelshausen jetzt mit 47 Kegeln.
Im Schlusspaar änderte sich an der Gesamtwertung um die Bonuspunkte nicht mehr viel (3236 – 3180), doch zum Sieg brauchte Gammelshausen noch einen individuellen Mannschaftspunkt: Diesen lieferte der überragende Marc Aulich, der Oliver Vogelbacher mit 2 furiosen Schlußbahnen an die Wand spielte (569 – 528). Im anderen Duell musste sich Thomas Wahl dem Geislinger David Kern klar geschlagen geben (468 – 510).
KVG Herren 2 – EKC Lonsee 3 : 5
Die Zweite wartet weiter auf die ersten Punkte und traf mit dem Team aus Lonsee auf einen an diesem Tag übermächtigen Gegner, man findet sich im Keller der Tabelle wieder.
Jürgen Schramm zeigte mit 573 Kegeln eine famose Leistung, sein Gegner erzielte mit 586 Kegeln aber 13 Kegel mehr – so ein Ergebnis hatte kein Verbandsligaspieler im Spiel zuvor erzielt…
Leon Post verlor sein Duell ebenfalls (508 – 544), bereits jetzt war die Zweite unter Druck.
Im Mittelpaar hätten Dietmar Slametschka und Patrick Liebrich die Möglichkeit gehabt, das Team wieder ins Spiel zu bringen. Doch hätte, hätte, Fahrradkette…
Dietmar Slametschka würgte sich mit 479 Kegeln wenigstens noch zu einem Mannschaftspunkt über die Satzwertung, Patrick Liebrich reichte dasselbe Ergebnis nicht mal dazu, das Spiel war gelaufen.
Julian Wörner zeigte mit 561 Kegeln dann noch eine starke Leistung, Olaf Post gewann sein Duell mit 468 Kegeln ebenfalls über die Satzwertung – so holte das Team wenigstens noch 2 individuelle Mannschaftspunkte – die vielleicht irgendwann noch wichtig werden können…
Endstand : 3 : 5 für den EKC mit 3068 – 3129 Kegeln.
KV Geislingen 3 – KVG Herren 3 4 : 4
Nach 2 verlegten Spielen begann für die Dritte auch endlich die Saison.
Diese begann aber mit einer kalten Dusche, denn Herbert Landgraf (449) und Simon Paulik (413) kamen ganz schlecht aus den Startblöcken und verloren beide Duelle mit insgesamt 162 Kegeln Rückstand.
Doch das Team zeigte Moral und gab sich noch nicht geschlagen: Anton Diewald (494) und Uwe Geißler (schöne 543) gewannen ihre Duelle und konnten auch einige Kegel zurückholen.
Manfred Wörner überzeugte mit 543 Kegeln und gewann sein Duell sicher.
Jetzt kam es auf Jürgen Binder an: Er machte es spannend und gewann sein Duell bei Satzgleichstand mit 476 – 475 Kegeln hauchdünn.
So wurde der Kampfgeist des Teams mit einem nicht mehr erwarteten Unentschieden belohnt, die 2 Bonuspunkte gingen freilich mit 3018 – 2919 klar an die Männer aus der 5-Täler-Stadt.
SC Hermaringen g – KVG gemischt 2 : 4
Ein verrücktes Spiel erlebte unsere gemischte Mannschaft in Hermaringen.
Horst Schramm (472) und Waltraud Hutter (460) verloren ihre Duelle und mussten mit rund 90 Kegeln Rückstand übergeben – damit blieben alle 5 KVG-Startpaare dieses Spieltages ohne einen Mannschaftspunkt, kurios….
Im Schlusspaar deklassierte Pia Kißling ihre Gegnerin um sage und schreibe 160 Kegel, 536 Kegel waren für PIA ein fulminanter Einstieg nach langer Pause !
Manfred Neher gewann sein Duell ebenfalls sehr sicher, damit war das Spiel gedreht und der Sieg eingetütet (1835 – 1940)
Vorschau:
Sonntag, 8.10:
KVG Senioren – TSG Bad Wurzach 13.00 Uhr