Verbandsliga Herren:
Neuzugang Kußmaul führt KVG mit Bahnrekord zum Sieg
Den Saisonauftakt bestritten die Herren des KV Gammelshausen auf der frisch renovierten Anlage mit jetzt bauchigen Kegeln im Gemeindehaus zuhause gegen den Aufsteiger SKV Brackenheim.
Im Startpaar setzte Neuzugang Kevin Kußmaul gleich das Highlight des Tages, er verbesserte den 16 Jahre alten Bahnrekord (!) auf jetzt 617 Kegel, der KVG darf sich über eine echte Verstärkung freuen. Bernhard Mürter zeigte mit 560 Kegeln ebenfalls eine starke Leistung und punktete sicher, über 140 Kegel Vorsprung waren ein schönes Polster.
Im Mittelpaar holte Dietmar Slametschka mit 553 Kegeln den wichtigen dritten Mannschaftspunkt. Michael Harnacker musste den stärksten Spieler der Gäste ziehen lassen (561 – 608), der Vorsprung in der Gesamtwertung schmolz nur um wenige Kegel.
Markus Neubrand (575) und Marc Aulich (552) verwalteten die Führung souverän und holten auch noch 2 weitere individuelle Mannschaftspunkte.
Mit 3418 Kegeln stellten die Gammelshäuser auch noch einen neuen Bahnrekord für das Mannschaftsergebnis auf, der alte Rekord war auch schon 9 Jahre alt. Der SKV konnte mit 3274 Kegeln dieses Tempo nicht mitgehen.
Mit 7 : 1 Mannschaftspunkten fiel der Sieg des KVG deutlich aus, ein perfekter Start in die Saison.
KVG Herren 2 – TSV Blaustein 5 : 3
Auch die Zweite durfte sich über einen Heimsieg freuen, allerdings fiel dieser sehr knapp aus und strapazierte die Nerven aller beteiligten.
Herbert Landgraf setzte sich hauchdünn mit 506 – 505 Kegeln durch. Jürgen Kreiner machte es mit 541 – 515 Kegeln etwas deutlicher, die Beiden übergaben mit 2 individuellen Mannschaftspunkten und 27 Kegeln.
Im Mittelpaar waren ebenfalls beide Duelle hart umkämpft, doch jetzt setzten sich zweimal die Gäste durch. Anton Diewald unterlag mit 529 – 538, Manfred Wörner musste seinem Gegner mit 505 – 512 Kegeln den Vortritt lassen. Jetzt trennten die beiden Teams gerade noch 11 Kegel zugunsten des KVG.
Olaf Post kam nicht über 503 Kegel hinaus und gab gegen den stärksten Gästespieler 38 Kegel ab. Jürgen Schramm zeigte mit 560 Kegeln die überragende Leistung des Spieles.
Er hielt seinen Gegner mit 560 – 528 Kegeln in Schach, dadurch blieb der KVG im Spiel.
Die beiden Bonuspunkte holte sich die Zweite mit gerade mal 5 Kegeln Differenz mit 3144 – 3139 Kegeln, das Gemeindehaus war an diesem Tag fest in Gammelshäuser Hand.
Vorschau:
Samstag, 21.09:
ESV Aulendorf – KVG Herren 1 (12.30 Uhr)
TSV Pfuhl – KVG Herren 2 (14.00 Uhr)
Sonntag, 22.09:
KVG Damen 1 – DJK Ingolstadt (13.00 Uhr)