KV – NEWS 2019

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshäuser Fehlstart ist perfekt

Die Damen des KV Gammelshausen blieben auch am dritten Spieltag ohne Erfolgserlebnis und belegen mit 0 : 6 Punkten den letzten Tabellenplatz der 2. Bundesliga Mitte/Süd.

Gegen die SKC Gaisbach verlor das Team auf eigener Anlage knapp mit 3 : 5 Mannschaftspunkten und 3108 – 3121 Kegeln.

Im Startpaar blieben Michaela Kraft (459) und Dorentina Citaku (481) blass und verloren beide Mannschaftspunkte und 107 Kegel. Im Mittelpaar spielte Juliane Mürter mit 530 Kegeln 4 Kegel mehr als ihre Gegnerin, diese holte sich aber den individuellen Mannschaftspunkt über die Satzwertung. Nadine Kußmaul gewann ihr Duell knapp (509 – 501), am großen Rückstand des KVG änderte sich nur wenig.

Nicole Faller spielte ihre Gegnerin an die Wand (582 – 500) und startete eine furiose Aufholjagd. Sonja Buchholz konnte gegen eine ebenbürtige Gegnerin zwar über die Satzwertung punkten, aber bei jeweils 547 Kegeln konnte sie nichts zur weiteren Verkürzung des Rückstandes beitragen.

 

Verbandsliga Herren:
Krimi endet mit Punkteteilung

Im Spiel der Herren des KV Gammelshausen gegen die TSG Bad Wurzach standen sich 2 gleichwertige Teams gegenüber.

In einem hochklassigen Duell spielte Bernhard Mürter zwar mehr Kegel als sein Gegner (593 – 590), verlor seine Paarung aber über die Satzwertung. Jürgen Kreiner fand nicht richtig zu seinem Spiel, er musste seinen Gegner mit 528 – 557 Kegeln ziehen lassen.

Im Mittelpaar verpasste Michael Harnacker die Chance zu punkten durch eine einzige schlechte Bahn (512 – 527). Dietmar Slametschka hielt den KVG mit dem ersten individuellen Mannschaftspunkt im Spiel (559 – 511).

Gerade mal 7 Kegel Vorsprung gaben die Beiden dem Schlusspaar auf den Weg.

Jetzt wogte das Spiel hin und her, auf der dritten Bahn schien die TSG die Vorentscheidung herzustellen, sie lag über 20 Kegel in der Gesamtwertung vorne und führte in beiden Duellen.

Doch auf der letzten Bahn schlugen Markus Neubrand  und Olaf Post zurück. Neubrand kam mit 575 – 598 noch knapp an seinen Gegner heran. Olaf Post zog im letzten Abräumen an seinem Gegner vorbei (542 – 512), dadurch kippte auch die Gesamtwertung um die 2 Bonuspunkte zugunsten des KVG (3309 – 3295).

Am Ende konnten beide Teams mit dem Unentschieden leben, der KVG freut sich in Anbetracht einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft über einen gewonnenen Punkt.

 

KVG Herren 2 – TSG Eislingen                5 : 3

Es war wieder mal Derbytime im Gemeindehaus. Im ewig jungen Duell mit dem Nachbarn aus dem Filstal holte unsere Zweite 2 ganz wichtige Punkte und bleibt zuhause mit einer weissen Weste siegreich.

Bereits nach 22 Kugeln machte Berthold Haßfurther für Markus Neubrand Platz, der dadurch an diesem Spieltag auf über 220 Kugeln kam. Er holte beim 541 – 483 viele Kegel heraus.

Allerdings verlor Herbert Landgraf (508 – 554) fast dieselbe Anzahl, bei 1 : 1 in den Mannschaftspunkten lag der KVG 12 Kegel vorne.

Im Mittelpaar glänzte Bernd Kußmaul mit tollen 552 Kegeln, er spielte unseren Ex-Spieler Jürgen Binder (474) an die Wand. Michael Mürter hielt den stärksten TSG -Spieler halbwegs in Schach (543 – 580), dadurch konnte unser Schlusspaar 53 Kegeln Vorsprung als Wegzehrung mitnehmen.

Anton Diwald verlor zwar nochmals 36 Kegel (505 – 541), aber Jürgen Schramm bklieb in seinem Duell siegreich (549 – 525) und brachte den Heimsieg in trockene Tücher.

Die 2 Bonuspunkte holte sich unser Team verdient mit 3198 – 3157 Kegeln, mit 4 : 2 Punkten ist der Start in die neue Saison für die Zweite geglückt.

 

KVG gemischt – SKV Giengen                 4 : 2

Unser gemischtes Team startete mit einem Heimsieg in die Saison, da es hier weniger Mannschaften sind startete die Runde 2 Wochen später.

Unsere Männer Manfred Neher (483 – 507) und Simon Paulik (484 – 497) verloren ihre duelle beide knapp. In der Summe lag das Team nur 37 Kegel zurück.

Das war für unsere Damen, die im Schlusspaar spielten, eine lösbare Aufgabe.

Doris Kern nahm ihrer Gegnerin den Mannschaftspunkt und genau die 37 Kegel ab die man zurück lag (531 – 491). Mit Barbara Pfeiffer stellte unser Team die überragende Spielerin der Partie, mit 553 – 491 Kegeln machte sie alles klar und nahm dem Match schnell die Spannung.

Die 2 Bonuspunkte wurden mit 2051 – 1989 an den KVG verteilt.

 

Vorschau:

Samstag, 5.10:

SG HolzEber – KVG Herren 1                               (13.00 Uhr) Pokal

Sonntag, 6.10:

SVH Königsbronn – KVG Senioren                     (13.00 Uhr)