Verbandsliga Herren: Favorit setzt sich am Ende durch
Lange Zeit konnten die Herren des KV Gammelshausen ihr Heimspiel gegen das Topteam des SVH Königsbronn offen halten. Doch auf den letzten 2 Bahnen fehlte bei den wichtigen Würfen die letzte Konsequenz, so konnte der SVH beim 3 : 5 beide Punkte an die Brenz mitnehmen.
Michael Harnacker (551) und Bernhard Mürter (553) behielten beide die Oberhand, ihre Gegner kamen jeweils auf 540 Kegel.
Michael Mürter hatte es in der Hand, den vierten Mannschaftspunkt und damit ein sicheres Unentschieden zu sichern, doch beim 538 – 540 fehlten leider 3 Kegel.
Marc Aulich zeigte mit 558 Kegeln die beste Leistung auf Seiten des KVG, doch er traf auf den stärksten Gästespieler (564) und unterlag knapp. Markus Neubrand fiel nach ordentlichem Beginn immer stärker ab und musste seinen Gegner ziehen lassen (520 – 559).
Damit war auch der knappe Vorsprung in der Gesamtwertung nicht mehr zu halten, der SVH sicherte sich die 2 Bonuspunkte mit 3247 – 3273 Kegeln.
KVG Herren 2 – KV Geislingen 3 7 : 1
Unsere zweite Herrenmannschaft erwischte einen perfekten Einstieg in die Saison.
Im Lokalderby gegen die Geislinger KV gelang mit 7 : 1 ein hoher Sieg.
Allerdings lagen nach dem Startpaar die Gäste in Front: Herbert Landgraf gewann sein Duell, kam aber über 466 Kegel nicht hinaus. Berthold Haßfurther musste seinen Gegner ziehen lassen, mit 501 Kegeln zeigte er eine ordentliche Leistung. Mit 22 Kegeln lagen die Gäste vorne.
Im Mittelpaar überzeugte Daniel Landgraf mit starken 545 Kegeln, das wurde mit einem individuellen Mannschaftspunkt belohnt. Anton Diwald behielt mit 503 Kegeln ebenfalls die Oberhand, jetzt lag an bei 3 : 1 Mannschaftspunkten auch in der Gesamtwertung mit 50 Kegeln vorne.
Zum Schluss zeigte Jürgen Schramm mit 576 Kegeln eine famose Leistung. Simon Paulik reichten 484 Kegel zum Gewinn seines Duelles, die Platte war geputzt.
Schöne 3075 Kegel zeigte der Totalisator am Ende für unser Team, Geislingen kam über 2980 Kegel nicht hinaus.
TSG Eislingen 2 – KVG Damen 1 3 : 3
Unser Damenteam tritt in dieser Saison in der Bezirksklasse C West an. Dabei ist unser Team die einzige rein weibliche Mannschaft, alle anderen Teams sind gemischt oder – wie Eislingen 2 – rein männlich !
Waltraud Hutter verlor ihr Duell mit 443 Kegeln knapp. Melanie App war ihrem Gegner haushoch überlegen und holte beim 476 – 401 75 Kegel für die Gesamtwertung heraus.
Im Schlusspaar schmolz dieser Vorsprung Kegel um Kegel. Juliane Mürter musste ihrem Gegner beim 480 – 530 den Mannschaftspunkt und 50 Kegel überlassen. Doris Kern hatte ein enges Duell zu bestreiten. Leider fehlten am Ende 4 Kegel zum individuellen Mannschaftspunkt (489 – 492). Aber den Vorsprung in der Gesamtwertung konnten unsere Keglerinnen hauchdünn über die Ziellinie retten (1877 – 1888), damit holte man die 2 Bonuspunkte zum verdienten Unentschieden.
Vorschau:
Samstag, 25.09:
TSV Niederstotzingen – KVG Herren 1 (13.00 Uhr)
SC Hermaringen – KVG Herren 2 (12.00 Uhr)
KVG Damen 1 – EKC Lonsee 3 (15.00 Uhr)