Oberliga Südwürttemberg Herren: Am Bodensee nichts Neues
Sechstes Auswärtsspiel, sechste Niederlage. Die Herren des KV Gammelshausen bringen auf fremden Bahnen nichts zählbares zustande. Bei der Reserve des SF Friedrichshafen kassierte man eine deutliche 7 : 1 Niederlage mit 3325 – 3157 Kegeln.
Markus Neubrand war mit 555 Kegeln der beste Spieler auf Seiten des KVG, verlor aber sein Duell trotzdem gegen 573 Kegel des Gegners. Marc Aulich zeichnete mit 554 – 534 für den Ehrenpunkt verantwortlich. Neuzugang Calvin Rieker fügte sich mit 518 Kegeln gut ein, er ist eine Option für die Zukunft. Weiter spielten: Bernhard Mürter 533, Olaf Post 508, Michael Harnacker 489 Kegel. Die Punkte gegen den Abstieg müssen in den 2 ausstehenden Heimspielen eingefahren werden.
KVG Herren 2 – TSG Nattheim 2 7 : 1
Die Zweite darf sich über den dritten Sieg und über eine Verbesserung auf Platzt 5 der Tabelle freuen. Zuhause ist das Team gerade eine Macht, mit 3227 Kegeln wurde wieder eine sehr starke Teamleistung gezeigt, da war die TSG mit 2981 Kegeln meilenweit entfernt.
Jürgen Schramm glänzte mit famosen 592 Kegeln. Herbert Landgraf setzte sich in einem engen Duell mit 530 – 517 Kegeln ebenfalls durch. Michael Mürter hatte beim 540 – 468 keine Mühe.
Anton Diwald hatte ebenfalls ein enges Duell zu bestreiten, er setzte sich aber knapp durch – wenn es läuft, dann läuft es. Joachim Riexinger durfte sich über 550 Kegel und einen sicheren Mannschaftspunkt freuen. Dietmar Slametschka / Berthold Haßfurther mussten der TSG den Ehrenpunkt überlassen (505- 510), doch das war an diesem Tag zu verschmerzen.
Vorschau:
Samstag, 11.2:
TG Biberach – KVG Herren 1 (16.00 Uhr)
KVG Herren 2 – TSV Blaustein (16.00 Uhr)
KVG gemischt – EKC Lonsee g (13.00 Uhr)
Sonntag, 12.2:
FV Burgberg – KVG U14 männl. (17.00 Uhr)