KV – NEWS 2015-10

WKBV-Pokal Herren:
Gammelshausen steht im Final Four

Unsere Herren stehen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im Final Four des WKBV-Pokales. Dabei meinte es das Losglück während des gesamten Wettbewerbes nicht gut mit dem KVG, den ein schweres Auswärtsspiel nach dem anderen war zu bewältigen.

Im Viertelfinale musste man beim Zweit-Bundesligisten KC Schrezheim antreten, auf dem Papier eine schier unlösbare Aufgabe. Aber bereits im Startpaar zeigte sich, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat: Manfred Wörner haute mit famosen 580 Kegeln gleich einen raus und holte den ersten Mannschaftspunkt , Markus Neubrand lieferte mit 545 Kegeln ebenfalls eine starke Leistung ab, verlor aber trotz besserer Holzzahl über die Satzwertung. In der Gesamtwertung lag der KVG rund 50 Kegel vorne. Im Mittelpaar sorgte Olaf Post mit sehr guten 550 Kegeln für den 2. Mannschaftspunkt, die 540 Kegel von Daniel Landgraf reichten dagegen nicht zum Gewinn des Duelles, jetzt stand es 2 : 2, der Vorsprung in der Gesamtwertung schmolz um rund 10 Kegel ab. Im Schlusspaar machte der KC mächtig Druck und holte Kegel für Kegel auf. Jürgen Schramm und Marc Aulich kamen jeweils auf 531 Kegel, Schramm gewann zudem den wichtigen 3. Mannschaftspunkt mit 2,5 : 1,5 Sätzen.

Bei 3 : 3 in den individuellen Duellen mussten die 2 Bonuspunkte die Entscheidung bringen: Hier retteten Schramm und Aulich 6 Kegel ins Ziel, 3271 – 3277 Kegel zeigte der Totalisator am Ende des Viertelfinales an. Öhingen, wir kommen !

 

Senioren sind Meister der Regionalliga

Einen Tag nach dem Viertelfinale stand in Aulendorf das Entscheidungsspiel über die Meisterschaft in der Regionalliga der Senioren auf dem Programm. Die Erstplatzierten der 3 Staffeln spielten den Titel aus, neben dem KVG waren das die Senioren aus Friedrichshafen und vom ESC Ulm.

Manfred Wörner zeigte mit 564 Kegeln auch an diesem Tag die Bestleitung, er war eindeutig der Spieler des Wochenendes ! Michael Harnacker kam auf gute 536 Kegel. Bernhard Mürter (516) und Berthold Haßfurther (501) rundeten die kompakte Leistung unseres Teams ab. Der ESC kam am Ende nur auf 2056 Kegel und wurde Dritter. Zwischen uns den den Team vom Bodensee war es richtig eng, aber mit 2117 – 2098 konnten die Friedrichshäfner in die Schranken gewiesen werden. So sorgten unsere Senioren für den bisher einzigen Meister in dieser Saison, der Endspurt zum Saisonende kam zur rechten Zeit – und der Besuch beim Stuttgarter Wasen ist somit auch gesichert nach dem Motto: Ein Meister pro Saison muss sein !

 

U18 erhält sich Minichance auf den Titel

Unser U18 männlich besiegte auf eigener Bahn im Verbandsligaderby den Spitzenreiter KV Geislingen mit 4 : 2 Mannschaftspunkten. Felix Deuschle (532) und Leon Post (522) waren die Leistungsträger bei unserem Team, Patrick Liebrich kam auf 483 Kegel, Jonas Wörner auf 466 Kegel. Damit bewahrte sich das Team die Titelchance, denn mit Geislingen, Gerbertshaus und uns liegen 3 Teams punktgleich mit 12 : 4 Punkten an der Spitze. Allerdings hat unser Teams 3 bzw. 5 Mannschaftspunkte weniger und hat ein schweres Restprogramm mit 2 Auswärtsspielen, unter anderem bei den sehr heimstarken Jungs aus Gerbertshaus – aber nichts ist unmöglich !