KV – NEWS 2025

Verbandsliga Württemberg Herren – In Oberschwaben nichts zu holen

Beim Gastspiel der Herren des KV Gammelshausen beim ESV Aulendorf erwiesen sich die Gastgeber als übermächtiger Gegner. Obwohl der KVG mit 3380 Kegeln durchaus eine starke Leistung ablieferte kam er an die 3499 Kegel des ESV nicht heran, die 2 Bonuspunkte blieben also schon mal in Aulendorf.

Das Startpaar war ausgeglichen: Calvin Rieker setzte sich mit 572 – 563 Kegeln knapp durch, Jürgen Kreiner verlor sein enges Duell mit 564 – 572 Kegeln. Im Mittelpaar setzte sich der ESV deutlich ab: Markus Neubrand sah beim 547 – 600 kein Land, Michael Harnacker erging es mit 566 – 608 nicht viel besser. Michael Mürter fand nie so recht zu seinem Spiel und ließ beim 544 – 564 eine Chance liegen. Marc Aulich hatte ein hochklassiges und enges Duell zu bestreiten, beim 587 – 588 fehlte nur eine Winzigkeit zum Erfolg.

 

KVG Herren 2 – SKV Giengen                   2 : 6

Die Zweite rutscht nach einer weiteren Niederlage in der Tabelle langsam aber sicher immer weiter ab. Kevin Kraft fand nie zu seinem Spiel und verlor hoch mit 467 – 521 Kegeln. Simon Paulik setzte sich zwar mit 480 – 448 Kegeln durch, verpasste aber die Chance mehr für das Gesamtergebnis zu tun. Im Mittelpaar mussten sowohl Anton Diwald (512 – 532) als auch Berthold Haßfurther (515 – 551) die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. Joachim Riexinger hatte ein enges Duell zu bestreiten, leider setzte sich der Spieler des SKV knapp mit 520 – 524 durch. Olaf Post holte beim 566 – 500 noch einen individuellen Mannschaftspunkt und verkürzte den Rückstand in der Gesamtwertung  deutlich, aber es reichte nicht zum möglichen Unentschieden. Denn die 2 Bonuspunkte holte sich der SKV mit 16 Kegeln Vorsprung (3060 – 3076), da war mehr drin für die Zweite.

 

KVG gemischt – TSG Nattheim 2                          8 : 0

Unser gemischtes Team haute an diesem Wochenende so richtig einen raus, mit 8 : 0 verhängte das Team die Höchststrafe gegen den Gegner von der Ostalb.

Juliane Mürter war mit tollen 553 Kegeln die Topscorerin, keine Mühe gegen 509 Kegel des Gegners. Reinhold Kern setzte sich mit 496 – 473 ebenfalls sicher durch. Rafael Biela durtfe sich über 518 Kegel und ein gewonnenes Duell freuen, lediglich 462 Kegel brachte sein Gegner zu Fall. Michaela Kraft machte es spannend, aber auch sie holte mit 480 – 467 Kegeln den Punkt. Nadine Landgraf hatte das engste Duell zu bestreiten, 4 Kegel entschieden beim 526 – 522 zugunsten von Nadine. Doris Kern zeigte mit 541 Kegeln eine bärenstarke Leistung, da konnte ihr Gegner (480) nur Staunen. Die 2 Bonuspunkte holte unser gemischtes Team mit 3114 – 2913 Kegeln überaus deutlich. Notiz am Rande: Die Gemischte spielte 54 Kegel mehr als die Zweite, das gab es schon lange nicht.