Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Bittere Heimpleite für Gammelshausen
Die Damen des KV Gammelshausen erwischten im Heimspiel gegen den DJK Ingolstadt einen rabenschwarzen Tag. Nach sehr schwachen Leistungen (nur 2 Spielerinnen übertrafen die 500-er Marke) setzte es eine 1 : 7 Niederlage gegen das Team aus der Audi-Stadt.
Im Startpaar konnte der KVG die Partie ausgeglichen gestalten: Sonja Buchholz punktete sicher und erzielte mit 546 Kegeln die Bestleistung für die KV-Damen. Barbara Mürter kam nur auf 483 Kegel und gab ihr Duell ab, die Gesamtwertung war ausgeglichen. Im Mittelpaar wurde das Spiel entschieden: Doris Kern (474) und Ines Landgraf (440) fanden nie zu ihrem Spiel und mussten dem Gegner beide Mannschaftspunkte und fast 200 Kegel Vorsprung überlassen.
Melanie App (495) und Nadine Motzigemba (516) standen von Anfang an auf verlorenem Posten – 2 weitere Mannschaftspunkte wurden Ingolstadt zugeschrieben. 3187 – 2954 Kegel für den DJK lautete das Endergebnis, dieses Spiel müssen die KV-Damen schnell abhaken !
Verbandsliga Herren:
Gammelshausen hat im Glaspalast den Durchblick
Im Glaspalast in Sindelfingen gelang den Herren des KV Gammelshausen der dritte Sieg in Folge. Der SV Magstadt wurde auf eigener Bahn mit 6 : 2 Mannschaftspunkten geschlagen, beim KVG läuft es gerade richtig rund.
Thomas Wahl nutzte einen Totalausfall seiner Gegner (Magstadt wechselte aus) gnadenlos aus und holte mit 547 : 435 sage und schreibe 112 Kegel heraus. Dietmar Slametschka gab sein Duell zwar ab, konnte den Rückstand mit 537 : 567 aber in Grenzen halten. 82 Kegel Vorsprung gaben die Beiden an ihre Mitspieler weiter.
Im Mittelpaar hatte Magstadt etwas untypisch seine stärksten Spieler gestellt. So hatten Bernhard Mürter und Daniel Landgraf Schwerstarbeit zu leisten um den Vorsprung zu verteidigen. Daniel Landgraf verlor sein Duell mit 557 : 592. Bernhard Mürter konnte mit 542 : 539 aber einen wichtigen Mannschaftspunkt ergattern, noch immer lag der KVG mit 50 Kegeln vorne.
Im Schlusspaar machten Marc Aulich und Markus Neubrand schnell klar, dass die Punkte ins Voralbgebiet mitgenommen werden. Mit zunehmender Spieldauer resignierte Magstadt, das Spiel war gelaufen. Marc Aulich reihte sich mit 541 Kegeln in die starken Leistungen der KVG-Spieler ein. Markus Neubrand reichten 512 Kegel zum sicheren Mannschaftspunkt.
Die Bonuspunkte für die Gesamtwertung gingen mit 3236 : 3149 klar an den KVG !
ESC Ulm – KVG Herren 2 5 : 3
Und täglich grüßt das Murmeltier…
Die Zweite kommt genauso schlecht in die neue Saison wie im letzten Jahr. Beim ESC setzte es die dritte Niederlage in Folge, zum dritten mal in Folge spielte das Team auswärts da es durch Spielausfälle und Spielverlegungen zu einem extrem ungünstigen Rhythmus der Zweiten kam !
Im Startpaar erzielten sowohl Leon Post als auch Manfred Wörner jeweils 572 Kegel. Leon wurde für diese Leistung mit einem Mannschaftspunkt belohnt. Manfred verlor sein Duell deutlich, in der Gesamtwertung lag man 39 Kegel zurück. Olaf Post holte mit 569 Kegeln den zweiten individuellen Mannschaftspunkt, Patrick Liebrich zeigte bei seinem ersten Einsatz in der Zweiten eine starke Leistung (556), verlor aber sein Duell.
Jürgen Schramm gewann sein Duell mit starken 584 Kegeln. Bei Joachim Riexinger lief dagegen mit 516 Kegeln gar nichts zusammen, der ESC brachte die Gesamtwertung mit 3430 – 3369 Kegeln sicher nach Hause.
Nächste Woche spielt die Zweite in Langenau, das vierte Auswärtsspiel in Folge ….
KVG Damen 2 – SG Ulm 6 : 0
Unsere Damenreserve hatte das bittere Spiel der Ersten mitbekommen und ging dementsprechend motiviert ans Werk. Die SG Ulm war nur ein Spielball und hatte nicht die Spur einer Chance. Michaela Kraft überzeugte in ihrem ersten Heimspiel mit schönen 514 Kegeln. Simone Steiner kam auf 476 Kegel, bereits jetzt führte man haushoch.
Juliane Mürter überzeugte mit famosen 538 Kegeln. Nach langer Krankheitspause stand unsere Pia Kißling wieder auf der Kegelbahn: Hier war das Ergebnis (439) nebensächlich – schön, dass es Dir wieder besser geht und Du wieder dabei bist Pia !!!
Über 300 Kegel waren am Ende des ungleichen Duelles zu bilanzieren (1967 – 1642) !
KVG Herren 3 – TV Brenz 6 : 2
Die Dritte spielt in der zweiten Bezirksliga weiter vorne mit. Der TV Brenz wurde mit 6 : 2 Mannschaftspunkten und 3039 – 2918 abgefertigt.
Herbert Landgraf zeigte mit 543 Kegeln eine famose Leistung. Rückkehrer Michael Herrmann reichten 472 Kegel zum sicheren Mannschaftspunkt, man lag mit 2 : 0 und über 100 Kegeln vorne.
Unser Oldie Horst Schramm durfte sich mit 515 Kegeln über ein schönes Ergebnis freuen, der Mannschaftspunkt ging aber an den TSV. Doch Michael Mürter (500) fertigte seinen Gegner richtig ab, spätestens jetzt war die Gesamtwertung sicher beim KVG.
Jürgen Binder holte mit 510 Kegeln einen weiteren Mannschaftspunkt, Manfred Neher scheiterte mit 499 knapp am 500-er und an seinem Gegner, doch das machte gar nichts mehr aus…
Vorschau:
Samstag, 24.10:
SKV Brackenheim – KVG Herren 1 (13.00 Uhr)
TSV Langenau – KVG Herren 2 (15.00 Uhr)
KVG Herren 3 – SVH Königsbronn 3 (13.00 Uhr)
Sonntag, 25.10:
SV Weidenstetten – KVG Damen 1 (13.00 Uhr)
SV Weidenstetten 2 – KVG Damen 2 (16.30 Uhr)