Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Damen des KV Gammelshausen sind alleine oben
Durch ein 4 : 4 Unentschieden beim SC Regensburg haben die Damen des KV Gammelshausen die Tabellenspitze erobert. Nach 4 Spieltagen stehen 7 : 1 Punkte zu Buche, das kann sich sehen lassen.
Barbara Mürter gewann ihr Duell mit 529 – 497 Kegeln, im Gegenzug musste Doris Kern aber ihrer Gegnerin den Mannschaftspunkt mit 557 – 505 überlassen, der SC führte mit 20 Kegeln Vorsprung.
Im Mittelpaar gewann die KV-Damen beide Duelle: Tina Dworski setzte sich hauchdünn mit 543 – 540 Kegeln durch, Melanie App machte es mit 505 – 496 ebenso spannend, noch immer lag der SC in der Gesamtwertung mit 8 Kegeln vorne.
Das Schlusspaar war an Spannung nicht zu überbieten, beide Teams schnupperten abwechselnd am Sieg. Nadine Motzigemba unterlag am Ende mit 540 – 546 Kegeln.
Nicole Faller spielte mit 506 – 507 einen Kegel weniger als ihre Gegnerin, gewann aber ihr Duell über die Satzwertung mit 2,5 : 1,5 Sätzen – damit rettete sie letztlich das Unentschieden. Die 2 Bonuspunkte holte sich dagegen der SC mit 15 Kegeln (3143 – 3128).
Verbandsliga Herren:
Gammelshausen sucht seine Form
Beim Heimspiel des KV Gammelshausen gegen den TSV Denkendorf haben die Herren des Voralbvereines eine dicke Chance vergeben. Gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner kassierte man eine 1 : 7 Heimpleite und zeigte nicht mal in Ansätzen Verbandsligaqualität.
Michael Harnacker (509) und Bernhard Mürter (519) fanden nie zu ihrem Spiel, beide Mannschaftspunkte wanderten auf das Konto des TSV.
Im Mittelpaar wuchs die Gammelshäuser Harmlosigkeit noch: Thomas Wahl (502) und Markus Neubrand (475) machten es ihren Gegnern denkbar einfach, das Spiel war jetzt schon vorentschieden. Marc Aulich zeigte mit 553 Kegeln die Tagesbestleistung und wurde für diese Leistung mit einem Mannschaftspunkt belohnt. Jürgen Schramm stand ihm mit 549 Kegeln nicht viel nach, verlor sein Duell aber knapp.
Die Bonuspunkte wurden mit 3201 – 3107 den Gästen zugeschlagen, für Gammelshausen hat der Abstiegskampf begonnen.
KVG Herren 2 – TSV Pfuhl 5 : 3
Mit dem TSV Pfuhl hatte die Zweite die einzige Mannschaft mit noch weisser Weste in der Liga zu Gast.
Von Beginn an entwickelte sich ein enges Spiel, in dem der TSV anfangs Vorteile hatte.
Leon Post bestätigte seine gute Form und belohnte sich für 537 Kegel mit einem Mannschaftspunkt. Dietmar Slametschka (496) blieb blass und verlor folgerichtig. Mit 9 Kegeln Vorsprung wurde das Mittelpaar auf die Bahn geschickt. Hier unterlag Julian Wörner mit 500 Kegeln, Patrick Liebrich gewann sein Duell mit 512 Kegeln, der Vorsprung in der Gesamtwertung blieb exakt gleich.
Im Schlusspaar konnten sich Joachim Riexinger und Olaf Post langsam aber sicher vom Gegner lösen. Olaf Post verlor mit 494 Kegeln. Joachim Riexinger zeigte mit 538 Kegeln die Tagesbestleistung und war maßgeblich dafür verantwortlich, dass die 2 Bonuspunkte und damit der Sieg mit 3077 – 3015 in Gammelshausen blieben.
Mit 6 : 2 Punkten liegt die Zweite jetzt gleichauf mit 3 anderen Teams an der Tabellenspitze.
TV Brenz – KVG Damen 2 2 : 4
Durch einen souveränen Auswärtssieg verteidigte unsere Damenreserve die Tabellenspitze.
Simone Steiner gefiel mit 523 Kegeln und zeichnete für den ersten Mannschaftspunkt verantwortlich. Waltraud Huttler erzielte 445 Kegel, dieser Mannschaftspunkt ging nach Brenz. In der Gesamtwertung lag unser Team aber schon rund 60 Kegel vorne.
Juliane Mürter zeigte mit 561 Kegeln dann eine Topleistung, bei ihr läuft es gerade richtig rund – klar dass dieser Mannschaftspunkt dem KVG zugeschrieben wurde. Ines Landgraf kam auf 493 Kegel und verlor knapp.
Der Vorsprung in der Gesamtwertung geriet nie in Gefahr (1945 – 2022).
TV Brenz – KVG Herren 4 6 : 0
Die Vierte kam beim Tabellenführer heftig unter die Räder und kassierte mit 6 : 0 Mannschaftspunkten die Höchststrafe. Horst Schramm (463) und Manfred Neher (480) konnten das Tempo ihrer Gegner nicht mitgehen und fingen sich gut 130 Kegel Rückstand ein. Uwe Geißler (520) und Anton Diewald (523) zeigten dann schöne Leistungen, verloren aber ebenfalls beide ihre Duelle.
Die Gesamtwertung spricht eine deutliche Sprache : 2159 – 1986 !
Vorschau:
Samstag, 22.10:
KVG Herren 1 – SF Friedrichshafen (12.30 Uhr)
KVG Herren 2 – KV Gerstetten (16.00 Uhr)
Sonntag, 23.10:
KVG Damen 1 – SKC Gaisbach (12.00 Uhr)
KVG Damen 2 – TSV Pfuhl (15.30 Uhr)