Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Rückschlag für Gammelshausen
Die Damen des KV Gammelshausen verloren ihr Heimspiel gegen den SKC Gaisbach mit 3 : 5 Mannschaftspunkten und mussten dadurch die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Süd abgeben. Der KVG musste ohne 3 Stammspielerinnen antreten und lag von Beginn an zurück.
Sowohl Barbara Mürter (494) als auch Michaela Kraft (491) scheiterten an der 500-er Marke, das war gegen solide Gegnerinnen zu wenig, man lag mit 79 Kegeln zurück.
Im Mittelpaar konnte sich Doris Kern dann knapp mit 494 : 480 durchsetzen, doch im anderen Duell war Juliane Mürter (475) chancenlos, so kamen in der Summe weitere 52 Kegel Rückstand hinzu, die Vorentscheidung war gefallen.
Nicole Faller (530) und Tina Dworski (523) zeigten dann ordentliche Leistungen und sorgten mit 2 gewonnenen Duellen noch für eine Ergebnisverbesserung, an ein Aufholen des gewaltigen Rückstandes war aber nie zu denken, deshalb holten sich die Gäste die 2 Bonuspunkte zum Sieg mit 3075 – 3007 Kegeln.
Verbandsliga Herren:
KV Gammelshausen patzt zuhause erneut
Die Herren des KV Gammelshausen bekommen in der Verbandsliga in dieser Saison kein Bein auf den Boden. Gegenüber dem Vorjahr findet fast kein Spieler zur Normalform. Niederlagen gegen machbare Gegner sind die logische Folge und tun Woche für Woche weh.
Bernhard Mürter zeigte mit 573 Kegeln eine starke Vorstellung und holte seinen Mannschaftspunkt sicher. Leider konnte Michael Harnacker (491) ihn nicht wesentlich unterstützen, sonst wäre mehr drin gewesen als ein 1 : 1 Zwischenstand und 39 Kegel Vorsprung.
Im Mittelpaar gewann Daniel Landgraf sein Duell über die Satzwertung (506 – 508, 3 : 1 Sätze), aber auch er blieb weit hinter dem zurück was er leisten kann. Markus Neubrand zeigte mit 475 Kegeln eine sehr magere Vorstellung und machte es dem Gegner viel zu einfach. Jetzt lagen die Sportfreunde vom Bodensee 14 Kegel vorne.
Marc Aulich (520) fand ebenfalls nicht zu seinem gewohnten Spiel und unterlag dem gegnerischen Spitzenspieler Lotina deutlich. Jürgen Schramm (530) holte den dritten individuellen Mannschaftspunkt, doch die Gesamtwertung von 3095 – 3149 Kegeln konnte auch er nicht wesentlich beeinflussen.
KVG Herren 2 – KV Gerstetten 6 : 2
Die Zweite mogelt sich weiterhin erfolgreich durch die Saison und baute ihr Punktekonto auf 8 : 2 aus. Die gezeigten Leistungen sind zwar wahrlich nicht berauschend, reichen aber meist um am Ende die Nase vorne zu haben.
Die Zweite musste einen extrem schwierigen Start verdauen: Der angeschlagene Dietmar Slametschka musste schon nach 21 Kugeln gegen den ebenfalls nicht völlig fitten Leon Post ausgetauscht werden – 474 Kegel und ein Mannschaftspunkt für den Gegner waren die logische Folge. Zum Glück hielt im anderen Duell Jürgen Kreiner die Fahnen des KVG hoch und punktete sicher mit 522 Kegeln, insgesamt lag man erträgliche 10 Kegel zurück (es waren nach 1 Bahn schon 60 !!).
Im Mittelpaar zeigte Julian Wörner mit 523 Kegeln die Tagesbestleistung und belohnte sich mit einem Mannschaftspunkt. Patrick Liebrich unterlag in seinem Duell knapp, 4 weitere Kegel Rückstand waren zu verschmerzen.
Unser Schlusspaar holte dann die Kohlen noch aus dem Feuer: Thomas Wahl (510) gewann sein Duell sicher, Olaf Post (500) setzte sich nach hartem Kampf ebenfalls durch.
Ende gut, alles gut: Die 2 Bonuspunkte holte sich unser Team mit 3029 : 2999 Kegeln.
KVG Damen 2 – TSV Pfuhl 5 : 1
Unsere Damenreserve verteidigte die Tabellenführung , hat sich an diesem Nachmittag aber nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Doppelstarterin Michaela Kraft sorgte mit 479 Kegeln für den ersten Mannschaftspunkt, im Gegenzug musste aber Simone Steiner (478) die Stärke ihrer Gegnerin anerkennen, in der Gesamtwertung lag man knapp zurück.
Ines Landgraf (488) und Waltraud Huttler (462) konnten sich dann langsam aber sicher absetzen und beide Mannschaftspunkte ergattern. In der Gesamtwertung lagen am Ende beim 1907 – 1863 44 Kegel zwischen den Teams, die 2 Bonuspunkte zum Sieg holte sich also der KVG.
Mit 8 : 0 Punkten behalten die Damen 2 ihre weiße Weste und sind damit aktuell das erfolgreichste Team des KVG !
Vorschau:
Samstag, 29.10:
EKC Lonsee – KVG Herren 1 (14.00 Uhr)
FV Burgberg – KVG Herren 2 (15.00 Uhr)
KVG Herren 3 – SVH Königsbronn 3 (15.00 Uhr)
KVG Herren 4 – FV Burgberg 3 (12.30 Uhr)
Sonntag, 30.10:
Walhalla Regensburg – KVG Damen 1 (12.00 Uhr)
KVG Damen 2 – SKV Ebersbach (15.30 Uhr)