KV – NEWS 2018

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshausen startet mit Auswärtssieg

Die Damen des KV Gammelshausen konnten den Saisonauftakt beim SKV Brackenheim positiv gestalten. Mit 6 : 2 Mannschaftspunkten und 3110 – 3051 Kegeln gewann das Team souverän und darf auf eine bessere Saison als letztes Jahr hoffen.

Juliane Mürter (532 – 463) und Tina Dworski (532 – 488) gaben von Beginn an Gas und holten beide Mannschaftspunkte und vorentscheidende 113 Kegel Vorsprung in der Gesamtwertung heraus.

Im Mittelpaar fügte sich  Neuzugang Dorentina Citaku (Herzlich willkommen Dorentina !!) gleich sehr gut ein, mit 522 – 486 gewann sie ihr Duell souverän. In der anderen Paarung war die Spielerin des SKV deutlich überlegen, Michaela Kraft gab beim 468 – 540 72 Kegel ab – doch an der deutlichen Führung des KVG in der Gesamtwertung änderte dies wenig.

Nadine Landgraf war mit 541 Kegeln einmal mehr die Topspielerin beim KVG, ein weiterer Mannschaftspunkt war gesichert. Melanie App erzielte 515 Kegel und verlor ihr Duell knapp.

Die 2 Bonuspunkte holten sich die KV-Damen sicher mit 3110 – 3051 Kegeln.

 

Verbandsliga Herren:
Auswärtsniederlage zum Saisonbeginn

Zu Beginn der neuen Saison mussten die Herren des KV Gammelshausen beim KSC Hattenburg antreten. Die Gammelshäuser hielten lange mit, doch am Ende stand man wie meist auswärts mit leeren Händen da.

Patrick Liebrich zeigte in seinem ersten Spiel in der ersten und der Verbandsliga einen couragierten Auftritt (538), konnte aber seinen Gegner nicht halten. Dietmar Slametschka (558) sah seinen Gegner nur von hinten, beide Mannschaftspunkte wanderten auf das Konto des KSC. Der Totalisator verbuchte 53 Kegel Differenz zugunsten der Heimmannschaft.

Im Mittelpaar gefiel Marc Aulich mit starken 582 Kegeln, er gewann den ersten Mannschaftspunkt für den KVG. Bernhard Mürter (569) spielte mehr Gesamtholz als sein Gegner, verlor das Duell aber über die Satzwertung. Der Rückstand des KVG betrug jetzt nur noch 13 Kegel.

Im Schlusspaar war schnell klar, dass Michael Harnacker gegen den stärksten Hattenburger nichts ausrichten kann (507 : 594). Markus Neubrand erkämpfte  mit 567 Kegeln immerhin noch einen individuellen Mannschaftspunkt.

Die 2 Bonuspunkte wurden mit 3401 – 3321 dem KSC zugesprochen zum

Endstand von 6 : 2.

 

EKC Lonsee 2 – KVG Herren 2    6 : 2

Der Zweiten erging es in Lonsee nicht viel besser als der Ersten, auch hier betrug der Endstand am Ende 6 : 2 zugunsten der Heimmannschaft.

Herbert Landgraf (526) und Manfred Wörner (519) gewannen beide ihre Duelle und übergaben mit 18 Kegeln Vorsprung.

Im Mittelpaar schnupperte Leon Post (536) lange an einem Mannschaftspunkt, doch am Ende war sein Gegner der Glücklichere. Berthold Haßfurther hatte es mit dem stärksten Spieler des EKC zu tun, trotz guter 541 Kegel sah er kein Land. Jetzt führte der EKC in der Gesamtwertung mit 39 Kegeln.

Doppelstarter Patrick Liebrich kam in seinem zweiten Einsatz innerhalb von 3 Stunden inclusive 60 Kilometer Fahrt auf 518 Kegel. Jürgen Kreiner gefiel mit famosen 565 Kegeln, doch beide Leistungen reichten nicht um die Gegner zu halten.

Die 2 Bonuspunkte holte sich der EKC mit 3274 – 3205 Kegeln deutlich.

 

Vorschau:

Samstag, 15.09:

KVG Herren 1 – TSV Niederstotzingen   (12.30 Uhr)

KVG Herren 2 – TSV Pfuhl                              (16.00 Uhr)

Sonntag, 16.09:

KVG Damen 1 – KC Schrezheim 2                  (13.00 Uhr)