KV – NEWS 2018

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Erste Niederlage für Gammelshäuser Damen

Die weite Reise an die Peripherie Münchens endete für die Damen des KV Gammelshausen mit der ersten Saisonniederlage. Beim SKK 98 Poing 2 verlor man mit 6 : 2 Mannschaftspunkten und 3205 – 3095 Kegeln.

Der KVG hatte den besseren Start: Nicole Faller glänzte mit 567 Kegeln und nahm ihrer Gegnerin 49 Kegel ab. Juliane Mürter brachte 519 Kegel zu Fall, 28 Kegel weniger als ihre Gegnerin, es resultierte ein Vorsprung von 21 Kegeln.

Im Mittelpaar gingen beide Duelle an die Bayern: Neuzugang Nadine Kussmaul (Herzlich willkommen beim KVG, Nadine !!)  musste sich mit 486 – 497 Kegeln knapp geschlagen geben. Im anderen Duell verlor Michaela Kraft (447) exakt 101 Kegel, die Vorentscheidung war gefallen.

Im Schlusspaar zeigte Nadine Landgraf mit famosen 562 Kegeln eine Topleistung, der zweite Mannschaftspunkt für den KVG war gesichert. Melanie App konnte die 565 Kegel ihrer Gegnerin nicht mitgehen, bei 514 Kegeln war ihr Spiel zu Ende.

 

Verbandsliga Herren:
Lokalderby geht klar an Geislingen

Das Derby zwischen dem KV Geislingen 2000 und den Herren des KV Gammelshausen war eine einseitige Angelegenheit. Da die Gammelshäuser ihre chronische Auswärtsschwäche auch in der 5-Täler-Stadt beibehielten reichte den Hausherren eine solide Leistung, um dem KVG mit 6 : 2 seine Grenzen aufzuzeigen.

Im Startpaar überzeugte Michael Harnacker mit 575 Kegeln für den KVG, er nahm seinem Gegner 22 Kegel  und den Mannschaftspunkt ab. Bernhard Mürter (516) zog dagegen den Kürzeren, mit 58 Kegeln Differenz ging dieses Duell klar an den Geislinger Spieler.

Im Mittelpaar fiel dann schon die Vorentscheidung: Jürgen Schramm sah beim 497 – 581 kein Land, Markus Neubrand verlor sein Duell hauchdünn mit 515 – 517 Kegeln.

Im Schlusspaar zeigte Marc Aulich mit 576 Kegeln die beste Leistung auf Seiten des KVG, dies wurde mit einem individuellen Mannschaftspunkt belohnt. Daniel Landgraf war beim 515 – 556 chancenlos.

Die 2 Bonuspunkte gingen mit 3326 – 3194 Kegeln  klar an die Hausherren, Gammelshausen wartet weiter auf die ersten Auswärtspunkte. Die 3194 Kegel hätten rechnerisch  nicht einmal gereicht, um Geislingens Reserve aus der Regionalliga zu besiegen.

 

KV Geislingen – KVG Herren 2              6 : 2

Drittes Spiel – dritte Niederlage, die Herren 2 schauen die Tabelle zur Zeit von hinten an.

Im Lokalderby hatten Berthold Haßfurther und Herbert Landgraf einen ganz schwachen Start und fingen sich schon nach 2 Bahnen gut 100 Kegel Rückstand ein. Herbert Landgraf (525) kam dann aber immer besser ins Spiel und schnupperte sogar noch am Mannschaftspunkt, am Ende fehlten nur 8 Kegel. Berthold Haßfurther (466) musste aber 93 Kegel zulassen, die Vorentscheidung war schon jetzt gefallen.

Im Mittelpaar gefiel Patrick Liebrich mit 511 Kegeln, er belohnte sich mit einem gewonnenen Duell und einem individuellen Mannschaftspunkt. Manfred Wörner kam exakt auf 500 Kegel, das reichte nicht, der Rückstand wuchs auf rund 120 Kegel an.

Joachim Riexinger startete mit 514 Kegeln in die Saison, da ist bei ihm noch Luft nach oben. Bei Dietmar Slametschka wechselten Licht und Schatten, doch am Ende konnte er mit 541 Kegeln und einem individuellen Mannschaftspunkt durchaus zufrieden sein.

Die 2 Bonuspunkte blieben beim Geislinger KVG mit 3210 – 3057 Kegeln.

 

Vorschau:

Samstag, 29.09:

KVG Herren 1 – ESV Aulendorf             (12.30 Uhr)

KVG Herren 2 – SC Hermaringen 2       (16.00 Uhr)

ESC Ulm 2 – KVG Herren 3                   (14.00 Uhr)

Sonntag, 30.09:

KVG Damen 1 – Walhalla Regensburg   (13.00 Uhr)

KVG Damen 2 – TSV Pfuhl                    (10.00 Uhr)