KV – NEWS 2018

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshausen demonstriert Stärke – Buchholz glänzt

Das Nachholspiel zwischen den Damen des KV Gammelshausen und dem SKC Gaisbach war eine sehr einseitige Angelegenheit. Der KVG schickte die Gäste mit einer 7 : 1  Niederlage mit 270 (!) Kegeln Differenz zurück nach Hohenlohe.

Juliane Mürter (545 – 486) und Tina Dworski (513 – 451) lenkten das Spiel von Beginn an in die richtige Richtung, ohne Satzverlust legten sie gleich 121 Kegel vor.

Im Mittelpaar sorgte Melanie App mit 511 – 497 Kegeln für den nächsten individuellen Mannschaftspunkt. Michaela Kraft musste ihre Gegnerin dagegen ziehen lassen (440- 465), in der Gesamtwertung tat sich nicht viel.

Nicole Faller gefiel mit 529 Kegeln, ihre Gegnerin kam über 465 Kegel nicht hinaus.

Für den Höhepunkt des Spieles sorgte Sonja Buchholz: mit einer tadellosen Vorstellung trieb sie den Totalisator bis auf 576 Kegel, lediglich 10 Kegel unter dem Bahnrekord aus dem Jahr 2014.

Mit 3114 Kegeln zeigten die Damen aus der Voralbgemeinde eine starke Teamleistung, die 2844 Kegel der Gäste haben mit Bundesligakegeln nichts zu tun.

Mit diesem Sieg verbesserte sich der KVG auf Platz 5 der Tabelle mit 8 : 6 Punkten.

 

Verbandsliga Senioren:
Starker Schlußspurt beschert Auswärtssieg – Neubrand glänzt

Unsere Senioren setzen den aktuellen Siegeszug der Herrenteams auf fremden Bahnen fort. Bei der TSG Bad Wurzach setzte sich das Team mit 2 : 6 Mannschaftspunkten durch und kippte das Spiel im Schlusspaar zu unseren Gunsten.

Die Oberschwaben hatten den besseren Start, Herbert Landgraf musste seinem Gegner mit 523 – 573 Kegeln 50 Kegel überlassen. Manfred Wörner sorgte mit 507 – 495 Kegeln für einen wichtigen individuellen Mannschaftspunkt.

Im Mittelpaar gewann Jürgen Kreiner mit famosen 587 Kegeln gegen einen starken Gegner (557).

Olaf Post zeigte mit 553 Kegeln ebenfalls eine starke Leistung, doch sein Gegner hatte mit 580 noch mehr zu bieten.

Bei 2 : 2 in den individuellen Duellen lag die TSG vor den letzten Paarungen mit 32 Kegeln vorne.

Michael Harnacker machte es einmal mehr bis zur letzten Kugel spannend, doch mit dem Selbvertrauen der letzten Spiele gewann er sein Duell hauchdünn mit 535 – 531 Kegeln.

Markus Neubrand kratzte mit tollen 599 Kegeln lange am 600-er und setzte seinen Gegner

von der ersten Bahn an unter massiven Druck. Mit 599 – 549 holte „Nike“ den Rückstand in der Gesamtwertung auf , so sehen Matchwinner aus.

Mit 3304 Kegeln holte sich unser Team die Gesamtwertung am Ende mit 19 Kegeln Vorsprung.

 

KVG Damen 2 – TV Brenz             5 : 1

Mit einem souveränen Heimsieg baute unsere damenreserve mit jetzt 9 : 1 Punkten die Tabellenführung aus. Da das Spiel um 4 Wochen vorverlegt wurde liegt dem Chronisten keine PFD vor, deshalb ist der Spielverlauf nicht genau ersichlich.

Es dürfte aber von Beginn an eine einseitige Partie gewesen sein, denn am Ende wurden die 2 Bonuspunkte mit 146 Kegeln Differenz dem KVG zugeteilt (1963 – 1817).

Pia Kißling zeigte in ihrem ersten Saisonspiel, dass sie auch mit wenig Training tolle Leistungen erzielen kann, ihre 517 Kegel bedeuteten die Tagesbestleistung. Barbara Mürter stand ihr mit 513 Kegeln nicht viel nach. Doris Kern scheiterte mit 491 Kegeln knapp an der 500-er Marke, Waltraud Hutter erzielte 442 Kegel.

 

Vorschau:

Samstag, 10.11:

SV Magstadt – KVG Herren 1       (12.30 Uhr)

FV Burgberg – KVG Herren 2        (16.00 Uhr)

KVG Herren 3 – SV Bolheim                     (15.00 Uhr)

Sonntag, 11.11:

Gut Holz Bruck – KVG Damen 1               (13.00 Uhr)

SV Weidenstetten  2 – KVG Damen 2     (16.30 Uhr)