KV – NEWS 2018

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshäuser Heimstärke hält an

Mit dem Tabellendritten BC Schretzheim hatten die Damen des KV Gammelshausen eine harte Nuss zu Gast im Gemeindehaus. Nach einem spannenden und rassigen Spiel behielt das Team von der Voralb mit 5 : 3 Mannschaftspunkten und 3143 – 3104 Kegeln die Oberhand. Damit wurde auch das dritte Heimspiel an diesem Wochenende erfolgreich gestaltet – so muss es sein !

Juliane Mürter überzeugte und punktete sicher mit 535 – 504 Kegeln. Melanie App ließ dagegen einen möglichen Mannschaftspunkt liegen, mit 466 – 477 machte sie es ihrer Gegnerin zu einfach. Auch im Mittelpaar gewann jedes Team ein Duell: Nicole Faller zeigte mit 550 Kegeln eine bärenstarke Leistung, ihre Gegnerin blieb 29 Kegel zurück. Doris Kern musste dagegen ihre Gegnerin mit 517 – 536 Kegeln ziehen lassen, 30 Kegel betrug der Vorsprung des KVG vor den entscheidenden Paarungen.

Nadine Landgraf hatte es mit der Inhaberin des Bahnrekordes Marion Frey zu tun. Diese zeigte mit 576 Kegeln erneut die Tagesbestleistung, Landgraf blieb mit 521 Kegeln 55 Kegel zurück. Doch im Parallelspiel sorgte Sonja Buchholz mit tollenn 554 – 490 Kegeln dafür, dass der BC immer auf Abstand gehalten wurde.

Mit 10 : 8 Punkten steht der KVG nach Abschluss der Vorrunde auf Platz 5 der Tabelle und darf mit dem bisherigen Verlauf der Saison zufrieden sein.

 

Verbandsliga Herren:
Gammelshausen legt nach

Mit dem dritten Sieg in Folge haben sich die Herren des KV Gammelshausen auf Platz 6 der Tabelle verbessert und damit einen deutlichen Abstand zu den Abstiegsplätzen hergestellt.

Gegen den Vfl Kaltental setzte sich das Team nach teils hart umkämpften Duellen mit 6 : 2 Mannschaftspunkten durch.

Michael Harnacker zog mit den letzten Kugeln an seinem Gegner vorbei (551 – 545), er liefert zur Zeit individuelle Mannschaftspunkte am Fließband ab. Bernhard Mürter machte es mit 541 – 512 etwas deutlicher. Im Mittelpaar hatte Daniel Landgraf alle Hände voll zu tun, um am Ende mit 4 Kegeln  Differenz zu punkten (528 – 524). Jürgen Schramm verlor dagegen seinen Kampf und 37 Kegel, in der Gesamtwertung lag der KVG gerade noch mit 2 Kegeln vorne. Marc Aulich holte mit 544 – 534 einige Kegel für die Gesamtwertung heraus, verlor aber seinen Mannschaftspunkt mit 1 : 3 Sätzen. Julian Wörner kam nach schwachem Start immer besser ins Spiel und sorgte mit 545 – 525 für einen am Ende klaren Mannschaftspunkt. Die 2 Bonuspunkte wanderten mit 3219 – 3187 auf das Konto des KVG.

 

KVG Herren 2 – TSG Eislingen    5.5 : 2.5

Die Zweite ließ sich von der Ersten inspirieren und feierte im ewig jungen Lokalderby  ebenfalls einen Heimsieg, das Gemeindehaus ist dieses Jahr wieder deutlich schwerer zu stürmen als in der Vergangenheit.

Das Startpaar war hart umkämpft: Herbert Landgraf teilte sich den Mannschaftspunkt mit seinem Eislinger Kollegen, beide brachten 512 Kegel zu Fall. Manfred Wörner gab beim 480 – 486 zwar 6 Kegel  ab, den Mannschaftspunkt holte er sich aber mit 3 : 1 Sätzen.

Im Mittelpaar enttäuschten sowohl Olaf als auch Leon Post. Beide kamen nur auf 464 Kegel. Olaf punktete trotzdem mit 37 Kegeln Differenz, Leon verlor dagegen seinen Kampf mit 4 Kegeln Differenz. Joachim Riexinger spielte gegen unseren ehemaligen Spieler Jürgen Binder und musste diesem mit einem einzigen Kegel den Vortritt lassen. Markus Neubrand  bestätigte seine gute Form und nahmk mit 558 – 526 Kegeln und einem sicheren Mannschaftspunkt die spannung aus dem Spiel.

Die 2 Bonuspunkte holte sich die Zweite mit 3010 : 2950 Kegeln. Mit 8 : 10 Punkten liegt die Zweite wie die Erste auf Platz 6 der Tabelle im gesicherten Mittelfeld.

 

Vorschau:

Samstag, 24.11:

TSV Langenau – KVG Herren 1 (Pokal) (13.00 Uhr)

Sonntag, 25.11:

KVG Senioren -TSV Niederstotzingen   (13.00 Uhr)