KV – NEWS 2019

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Erste Punkte für KV-Damen

Am fünften Spieltag der Saison durften sich die Damen des KV Gammelshausen über ein erstes Erfolgserlebnis freuen. Im Heimspiel gegen den ESC Ulm zitterte man sich zu einem hart umkämpften 5 : 3. In einem Spiel, das mehr Spannung als Klasse hatte, entschieden am Ende 14 Kegel zugunsten des KVG, der sich mit 3065 – 3051 die 2 Bonuspunkte und damit den Sieg sicherte.

Im Startpaar zeigte Juliane Mürter mit 536 Kegeln eine starke Leistung und nahm ihrer Gegnerin 18 Kegel und den Mannschaftspunkt ab. Im anderen Duell gab Michaela Kraft exakt dasselbe an ihre Gegnerin ab, Remis in allen Wertungen.

Im Mittelpaar fast dasselbe Bild: Sonja Buchholz gewann ihr Duell mit 521 – 489, Melanie App verlor mit 468 – 498 Kegeln, der KVG lag gerade mal mit 2 Kegeln in Front.

Im Schlusspaar konnte Nadine Landgraf die stärkste Ulmerin fast neutralisieren (538 – 542).

Das machte die Türe für Nicole Faller auf, die mit 509 – 493 den dritten individuellen Mannschaftspunkt holte und die entscheidenden Kegel für die Bonuspunkte gut machte.

 

Verbandsliga Herren:
Gammelshausen durchbricht Negativserie

Mit dem TSV Denkendorf hatten die Herren des KV Gammelshausen einen Angstgegner zu Gast, gegen den man in den letzten Jahren immer schlecht ausgesehen hat.

Doch dieses mal klappte es endlich und man rang den TSV mit einem souveränen 6 : 2 Heimsieg zu Boden.

Im Startpaar waren beide Duelle eindeutig: Bernhard Mürter unterlag gegen den stärksten Gästespieler (557 – 594), Kevin Kußmaul hielt den KVG mit einem deutlichen 566 – 505 im Spiel. Im Mittelpaar suchte der KVG die Vorentscheidung: Michael Harnacker (569) und der überragende Marc Aulich (593) brachten viele Kegel zwischen sich und die Gegner und übergaben mit 3 : 1 Mannschaftspunkten und gut 150 Kegeln Vorsprung.

Diese Steilvorlage verwandelten Markus Neubrand (581 / 1 MP) und Olaf Post (537 / 0 MP) sicher. Die 2 Bonuspunkte holte der KVG durch eine sehr kompakte Teamleistung mit 3403 – 3255 Kegeln, nur 9 Kegel fehlten zum Mannschaftsbahnrekord auf der Anlage im Gemeindehaus.

In der Tabelle liegt der KVG mit 6 : 4 Punkten in einem 5-er Pack, der von Platz 2 bis Platz 6 reicht, eine sehr erfreuliche Momentaufnahme.

 

KVG Herren 2 – SG HolzEber       2 : 6

Im Lokalderby setzte sich die Spielgemeinschaft aus dem Filstal klar gegen die Zweite durch und nahm damit Revanche für den Pokalkrimi von vor 2 Wochen.

Julian Wörner spielte mit 564 – 561 zwar 3 Kegel mehr als sein Gegner, verlor aber über die Satzwertung. Anton Diwald (490) konnte seinen Gegner nicht halten, die SG führte mit 2 : 0 Mannschaftspunkten und rund 60 Kegeln.

Im Mittelpaar schaffte Manfred Wörner das Kunststück den Mannschaftspunkt mit 10 Kegeln weniger als sein Gegner über die Satzwertung zu holen (518 – 528). Bernd Kußmaul kam auf solide 519 Kegel, verlor aber sein Duell deutlich, die Vorentscheidung war gefallen.

Jürgen Schramm konnte mit 527 Kegeln einen individuellen Mannschaftspunkt holen.

Joachim Riexinger  reichten seine 532 Kegel dagegen nicht.

3150 – 3271 Kegel zeigte der Totalisator am Ende an, damit gingen die 2 Bonuspunkte an die Gäste, die immerhin 16 Kegel mehr zu Fall brachten als der Verbandsligist Denkendorf im Spiel danach.

 

Vorschau:

Samstag, 26.10:

KVG Herren 2 – KV Geislingen 2             (12.30 Uhr)

KVG Herren 1 – KV Geislingen 1             (16.00 Uhr)

Sonntag, 27.10:

KC Schrezheim 2 – KVG Damen 1                      (15.30 Uhr)

SG HolzEber g – KVG gemischt (12.00 Uhr)