KV – NEWS 2019

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshäuser Damen im Aufwind

Die Damen des KV Gammelshausen feierten im Heimspiel gegen den Tabellendritten BC Schretzheim den dritten Saisonerfolg und verschafften sich damit etwas Luft im Abstiegskampf.

Juliane Mürter nahm ihrer schwachen Gegnerin sage und schreibe 82 Kegel ab

(556 – 474), von diesem Vorsprung zehrte das Team bis zum Ende. Tina Dworski hatte ein extrem enges Duell zu bestreiten und verlor unglücklich um einen einzigen Kegel (538 – 539).

Im Mittelpaar hatte der KVG mit Nadine Kußmaul die überragende Spielerin des Tages, mit 573 Kegeln nahm sie ihrer Gegnerin 45 Kegel ab. Dorentina Citaku verlor dagegen 46 Kegel und den Mannschaftspunkt (485 – 531), die Gesamtwertung blieb dadurch praktisch unverändert.

Im Schlusspaar dasselbe Bild: Doris Kern setzte sich souverän mit 529 – 478 Kegeln durch, Sonja Buchholz verlor ihr Duell ebenso deutlich mit 524 – 568 Kegeln.

Bei je 3 individuellen Mannschaftspunkten entschieden die 2 Bonuspunkte über Sieg oder Niederlage und hier hatte der KVG mit 3205 – 3118 Kegeln klar die Nase vorne.

 

Verbandsliga Herren:
Gammelshausen kommt böse unter die Räder

Eine herbe Schlappe mussten die Herren des KV Gammelshausen beim Gastspiel in SKV Brackenheim einstecken. Der SKV erwies sich in allen Belangen als überlegen und verhängte mit 8 : 0 Punkten die Höchststrafe.

Fast 300 Kegel betrug am Ende der einseitigen Partie die Differenz in der Gesamtwertung, die 2 Bonuspunkte wurden mit 3469 – 3175 Kegeln dem SKV zugeteilt.

Für den KVG spielten: Marc Aulich 561, Markus Neubrand 544, Kevin Kußmaul 541, Olaf Post 531, Michael Harnacker 505, Joachim Riexinger 493 Kegel.

Der KVG geht mit 8 : 12 Punkten in die Weihnachtspause, das reicht zu Platz 6, aber im Tabellenkeller geht es sehr eng zu.

 

TSV Blaustein -KVG Herren 2                  7 : 1

Im Kellerduell kam unsere Zweite böse unter die Räder, das Team wird durch das Verletzungspech, das diese Saison herrscht, immer wieder sehr geschwächt, noch keine zweimal spielte man in derselben Aufstellung.

Manfred Wörner zeigte mit 534 Kegeln die Tagesbestleistung auf Seiten des KVG, das reichte aber gegen die 547 des Gegners nicht. Bernd Kußmaul verlor weitere 45 Kegel (503 – 548).

Auch im Mittelpaar gingen die individuellen Mannschaftspunkte an die Hausherren: Herbert Landgraf musste seinen Gegner mit 471 – 513 ziehen lassen, nicht besser erging es Kevin Landgraf (485 – 520). Anton Diwald zog in einem knappen Duell den Kürzeren (515 – 528).

Jürgen Schramm verhinderte mit einem 495 – 486 die Höchststrafe und zeichnete für den Ehrenpunkt verantwortlich.

Die 2 Bonuspunkte holte sich der TSV deutlich mit 3142 – 3003 Kegeln.

Mit 5 : 15 Punkten geht die Zweite als Tabellenletzter in die Weihnachtspause, der Kampf um den Klassenerhalt wird schwer werden.