KV – NEWS 2020

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Deftige Schlappe beim Spitzenreiter

Das Gastspiel der Damen des KV Gammelshausen beim Tabellenführer DJK Ingolstadt endete mit einer 7 : 1 Niederlage, damit nimmt die Abstiegsgefahr für das Team von der Voralb weiter zu.

Am Ende eines einseitigen Spieles, das vom Heimteam von der ersten bis zur letzten Kugel kontrolliert wurde, trennten die beiden Mannschaften sage und schreibe 212 Kegel (3371 – 3159). Tina Dworski zeigte auf Seiten des KVG mit 564 Kegeln  die Bestleistung und verhinderte mit ihrem individuellen Mannschaftspunkt die Höchststrafe. Nadine Kußmaul konnte mit 550 Kegeln überzeugen, verlor aber ihr Duell.

Weiter spielten: Juliane Mürter 527, Doris Kern 514, Michaela Kraft 504, Melanie App 500 Kegel.

 

Verbandsliga Herren:
Gammelshausen verspielt riesigen Vorsprung

Die Herren des KV Gammelshausen haben es verpasst, 2 „big points“ im Kampf gegen den Abstieg einzufahren. Gegen das favorisierte Team des ESV Aulendorf  verlor man auf eigener Anlage höchst unglücklich mit 2,5 : 5,5 Mannschaftspunkten.

Im Startpaar glänzte Kevin Kußmaul mit famosen 595 Kegeln und nahm seinem Gegner 48 Kegel ab. Markus Neubrand erzielte mit 555 Kegeln exakt dasselbe Ergebnis wie sein Gegner, bei Satzgleichheit wurde deshalb der Mannschaftspunkt geteilt.

Im Mittelpaar nützte Michael Harnacker die Schwäche seines Gegners gnadenlos aus und holte beim 559 – 494 viele Kegel heraus. Marc Aulich reichten 549 Kegel dagegen nicht, er musste sich seinem Gegner um 16 Kegel geschlagen geben. 97 Kegel betrug jetzt der Vorsprung in der Gesamtwertung um die 2 Bonuspunkte.

Im Schlusspaar spielte dann nur noch der ESV: Olaf Post (539) und Joachim Riexinger (516) verloren gegen die starken Gästespieler Kegel um Kegel, der stattliche Vorsprung schmolz wie Schnee in der Frühlingssonne. Am Ende fehlten dem KVG 5 Kegel zum Sieg, denn der ESV holte sich die 2 Bonuspunkte für das bessere Gesamtergebnis mit 3317 – 3313 Kegeln.

 

KVG Herren 2 – TSV Pfuhl                        2 : 6

Für die Zweite wird es im Kampf um den Erhalt der Klasse immer enger. Gegen das Spitzenteam aus Pfuhl verlor man auf eigener Anlage trotz aufopferungsvollem Kampf mit 2 : 6 Mannschaftspunkten und 3206 – 3242 Kegeln, damit trägt das Team weiterhin die rote Laterne.

Michael Mürter zeigte mit 551 Kegeln eine feine Leistung und sorgte für den ersten individuellen Mannschaftspunkt. Herbert Landgraf musste sich dem stärksten Gästespieler mit 533 – 584 Kegeln geschlagen geben. 20 Kegel betrug der Vorsprung der Gäste.

Im Mittelpaar zeigte Manfred Wörner mit 554 Kegeln die beste Leistung des KVG und nahm seinem Gegner 60 Kegel ab. Doch im anderen Duell unterlag Bernd Kußmaul seinem Gegner sehr deutlich (494 – 571), der Rückstand der Zweiten wuchs dadurch nochmals um 17 Kegel an.

Bernhard Mürter nahm seinem Gegner mit 545 – 526 zwar 19 Kegel ab, der Mannschaftspunkt wanderte mit 1 : 3 Sätzen aber auf das Konto der Gäste. Anton Diwald konnte seinen Gegner nicht halten, auch dieses Duell wurde mit 529 – 547 dem TSV zugeteilt.

3206 Kegel zeigte der Totalisator am Ende für den KVG, 3242 Kegel für die Gäste aus Pfuhl, die damit auch die 2 Bonuspunkte für das bessere Gesamtergebnis erhielten.

 

Vorschau:

Samstag, 18.01:

TSG Bad Wurzach – KVG Herren 1                     (13.00 Uhr)

TSG Eislingen – KVG Herren 2                 (16.00 Uhr)

Sonntag, 19.01:

SKC Gaisbach – KVG Damen 1               (13.00 Uhr)