Verbandsliga Herren: Vier 600-er sind für Gammelshausen zu viel
Die Herren des KV Gammelshausen trafen bei der TSG Bad Wurzach auf einen
übermächtigen Gegner: Gegen vier 600-er und gesamt 3607 Kegel war man machtlos, das sind Dimensionen die der KVG nicht spielen kann.
Im Startpaar spielte Bernhard Mürter 10 Kegel weniger als sein Gegner (565 – 575), er
gewann sein Duell aber mit 3 : 1 Sätzen. Michael Harnacker zeigte mit 586 Kegeln eine starke Leistung, sein Gegner war mit 606 aber stärker.
Im Mittelpaar waren Joachim Riexinger (552) und Markus Neubrand (563) gegen 606 / 607 Kegel der Gegner chancenlos, die Vorentscheidung war gefallen.
Jürgen Schramm verlor beim 532 – 637 nochmals über 100 Kegel. Marc Aulich holte
immerhin einen weiteren Mannschaftspunkt, er hielt seinen Gegner mit 583 – 576 knapp im Griff.
Die 2 Bonuspunkte für das bessere Gesamtergebnis holte sich die TSG sicher mit 3607 – 3381 Kegeln zum Endstand von 6 : 2.
TSG Nattheim – KVG Herren 2 2 : 6
Unsere Zweite übersprang auch die Auswärtshürde auf der Ostalb und hält sich weiterhin in der erweiterten Spitzengruppe der Liga.
Vor dem Sieg stand aber ein Wechselbad der Gefühle: Im Startpaar zeigte Olaf Post die Tagesbestleistung mit 547 Kegeln, 30 Kegel holte er heraus. Berthold Haßfurther gewann sein Duell mit 487 – 460, man führte 2 : 0 und mit 57 Kegeln Vorsprung.
Im Mittelpaar gewann die TSG beide Duelle: Horst Schramm verlor mit 476 – 534 ,
Manfred Neher erging es mit 453 – 544 nicht besser. Es stand 2 : 2, aber in der
Gesamtwertung führte die TSG jetzt mit 92 Kegeln.
Herbert Landgraf und Patrick Liebrich setzten ihre Gegner von Beginn an unter Druck und holten Kegel um Kegel auf. Herbert Landgraf gewann sicher mit 498 – 434 Kegeln, Patrick Liebrich glänzte mit 536 Kegeln. So wurden aus 92 Kegeln Rückstand wieder 48 Kegel Vorsprung, damit gingen die 2 Bonuspunkte und der Sieg an unser Team (2949 – 2997).