KV – NEWS 2022

Verbandsliga Herren: Gammelshausen wahrt Chance auf Klassenerhalt

 Die Herren des KV Gammelshausen haben im Abstiegskampf 2 „Big points“ eingefahren.

Im Kellerduell gegen den EKC Lonsee überzeugte das Team mit einer famosen Leistung und behielt mit 5 : 3 auf eigener Anlage die Oberhand.

Allerdings hatten die Gäste den besseren Start: Michael Harnacker verlor sein Duell knapp mit 564 – 578 Kegeln, Markus Neubrand erging es beim 569 – 584 nicht besser. Im Mittelpaar  konnten die Gammelshäuser ausgleichen: Olaf Post war seinem Gegner deutlich überlegen (562 – 516), Joachim Riexinger ließ beim 582 – 539 nichts anbrennen, damit schickte man das Schlusspaar mit 63 Kegeln Vorsprung auf die Bahn.

Marc Aulich machte mit der Tagesbestleistung von 625 Kegeln schnell klar dass die Punkte im Gemeindehaus bleiben. Bernhard Mürter kam nur auf 507 Kegel, doch das war zu verschmerzen. Mit 3409 – 3326 Kegeln holte sich der KVG die Bonuspunkte zum Endstand von 5 : 3 Mannschaftspunkten.

Durch die Wirrungen des Corona-Spielplanes warten jetzt noch 3 Auswärtsspiele auf die Männer von der Voralb, irgendetwas Zählbares muss man da noch holen.

 

KVG Herren 2 – SG HolzEber           1 : 7

Im Lokalderby hatte unsere Zweite den Tabellenführer zu Gast. Das Spiel war deutlich enger als es das 1 : 7 aussagt, denn mehrere Duelle wurden nur um wenige Kegel entschieden.

Herbert Landgraf hatte so ein enges Duell zu bestreiten, beim 499 – 501 fehlte nicht viel. Rafael Biela musste seinen Gegner ziehen lassen (468 – 522). Im Mittelpaar hielt Horst Schramm lange mit, doch am Ende behielt sein Gegner den Mannschaftspunkt (484 – 487). Daniel Landgraf zeigte eine starke leistung und belohnte sich mit einem Mannschaftspunkt, den er über die Satzwertung holte 8543 – 548). Patrick Liebrich gefiel mit 521 Kegeln, auch hier behielt aber sein Gegner knapp die Oberhand (537). Berthold Haßfurther und Manfred Neher teilten sich die Distanz, zusammen brachten sie 455 Kegel zu Fall. Die 2 Bonuspunkte gingen klar mit 2970 – 3074 Kegel an die SG aus dem Filstal.

 

 

Traditioneller Flohmarkt für Jedermann am Samstag,

den 7. Mai

 

Liebe Mitbürger, es ist wieder soweit :

Am Samstag, den 7. Mai findet unser traditioneller Floh- und Trödelmarkt im Gemeindehaus statt.

Beginn ist um 9 Uhr, Ende um 15 Uhr.

Wir bieten wieder eine reiche Auswahl an: Altes und neues, wichtiges und unwichtiges, buntes und farbloses, kleines, großes und vieles andere mehr….

Dazu gibt es Kaffee, leckere selbstgebackene Kuchen und kleine Snacks.

Jedermann kann mitmachen, nähere Auskunft bei Bernhard Mürter  (Telefon 07164 / 2313 ab 18 Uhr) ! Der Unkostenbeitrag beträgt 3 € pro laufendem Meter.

 Wir bitten Sie um Einhaltung der am Veranstaltungstag gültigen Coronaregeln, schon jetzt vielen Dank !

 

Liebe Mitbürger, zur Erweiterung unseres Sortiments bitten wir Sie um ihre Unterstützung:

Bitte geben  Sie Sachspenden an Gegenständen, die bei Ihnen ausgedient haben, am Freitag den 6. Mai zwischen 17 und 19 im Gemeindehaus ab. Ob Bücher, funktionierende Elektrogeräte, Spielsachen, Geschirr, etc… – wir nehmen an was Ihnen den Platz versperrt oder unnütz in einer Ecke verstaubt. Größere Gegenstände holen wir gerne bei Ihnen ab (einfach am 6. Mai zwischen 17 und 18 Uhr im Gemeindehaus melden !)