KV – NEWS 2022

Verbandsliga Herren: Abstiegskampf bleibt spannend

Beim Spitzenreiter KSC Hattenburg hatten sich die Herren des KV Gammelshausen wenig ausgerechnet. Mit 2 : 6 gab es dann auch die erwartete Niederlage, doch immerhin 2 Mannschaftspunkte konnte das Team einheimsen, die können im extrem engen Abstiegskampf noch wichtig werden.

Der KSC holte gleich im Startpaar zum entscheidenden Schlag aus, weder Olaf Post (486 – 619) noch Michael Harnacker (530 – 553) konnten das Tempo ihrer Gegenspieler mitgehen.

Joachim Riexinger hatte ein enges Duell zu bestreiten, er zog mit 550 – 555 nur knapp den Kürzeren. Besser erging es Marc Aulich, ihm reichten gegen einen schwachen Gegner 545 Kegel zum individuellen Mannschaftspunkt. Markus Neubrand zeigte auf Seiten des KVG die Tagesbestleistung, mit starken 564 Kegeln setzte er sich hauchdünn durch. Bei Bernhard Mürter lief nichts zusammen, hier setzte sich der Spieler des KSC deutlich durch (507 – 572).

Die 2 Bonuspunkte blieben mit 3372 – 3182 Kegeln beim Spitzenreiter.

Vor den letzten 2 Spieltagen gibt es 3 sichere Absteiger, 3 weitere aktuell punktgleiche Teams machen den vierten Absteiger unter sich aus, darunter der KVG.

 

TSV Langenau g – KVG Herren 2             2 : 6

Im vorletzten Saisonspiel zeigte die zweite eine feine Leistung und durfte sich folgerichtig über einen 6 : 2 Auswärtssieg freuen.

Herbert Landgraf überzeugte mit schönen 540 Kegeln, sein Gegner kam über 496 Kegel nicht hinaus. Berthold Haßfurther setzte sich noch deutlicher durch (526 – 458). Im Mittelpaar verloren Horst Schramm (484 – 511) und Manfred Neher (436 – 491) ihre Duelle, jetzt war alles wieder ausgeglichen. Unser Schlusspaar hatte enge Duelle zu bestreiten, doch Rafael Biela (489 – 474) und Patrick Liebrich (541 – 516) behielten die Nerven und sicherten den Sieg. Die 2 Bonuspunkte für das bessere Gesamtergebnis holte unser Team mit 3016 – 2946 Kegeln.

 

 

Traditioneller Flohmarkt für Jedermann am Samstag, den 7. Mai

Liebe Mitbürger, es ist wieder soweit :

Am Samstag, den 7. Mai findet unser traditioneller Floh- und Trödelmarkt im Gemeindehaus statt.

Beginn ist um 9 Uhr, Ende um 15 Uhr.

Wir bieten wieder eine reiche Auswahl an: Altes und neues, wichtiges und unwichtiges, buntes und farbloses, kleines, großes und vieles andere mehr….

Dazu gibt es Kaffee, leckere selbstgebackene Kuchen und kleine Snacks.

Jedermann kann mitmachen, nähere Auskunft bei Bernhard Mürter  (Telefon 07164 / 2313 ab 18 Uhr) ! Der Unkostenbeitrag beträgt 3 € pro laufendem Meter.

 Wir bitten Sie um Einhaltung der am Veranstaltungstag gültigen Coronaregeln, schon jetzt vielen Dank !

 

Liebe Mitbürger, zur Erweiterung unseres Sortiments bitten wir Sie um ihre Unterstützung:

Bitte geben  Sie Sachspenden an Gegenständen, die bei Ihnen ausgedient haben, am Freitag den 6. Mai zwischen 17 und 19 im Gemeindehaus ab. Ob Bücher, funktionierende Elektrogeräte, Spielsachen, Geschirr, etc… – wir nehmen an was Ihnen den Platz versperrt oder unnütz in einer Ecke verstaubt. Größere Gegenstände holen wir gerne bei Ihnen ab (einfach am 6. Mai zwischen 17 und 18 Uhr im Gemeindehaus melden !)

 

Bald ist Altpapiersammlung

Liebe Mitbürger,

wir möchten Sie heute auf unsere nächste Altpapiersammlung hinweisen.

Die Sammlung findet am Samstag, den 14. Mai statt.

Bitte stellen Sie das Altpapier ab 8 Uhr gebündelt oder in Kartons zur Abholung bereit.

Sie unterstützen damit unsere Vereinsarbeit und Sie leisten einen Beitrag für den Umweltschutz.

Vielen Dank