KV – NEWS 2023

Oberliga Südwürttemberg Herren
Schlusspaar rettet Punktgewinn

Die Herren des KV Gammelshausen holten beim Gastspiel in Vilsingen gegen die SG Mengen / Sigmaringen ein 4 : 4 Unentschieden, der erste Punktgewinn auf fremden Bahnen.

Der sonst so zuverlässige Michael Harnacker hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und wurde mit 483 – 564 Kegeln überrannt. Joachim Riexinger gewann sein Duell mit der letzten Kugel mit 2,5 : 1,5 Sätzen, knapper geht es nicht (550 – 552 Kegel).

Dietmar Slametschka fand nie zu seinem Spiel, er war beim 515 – 538 chancenlos. Markus Neubrand  hielt den KVG durch einen individuellen Mannschaftspunkt mit 558 – 536 Kegeln im Spiel.

Das Schlusspaar war an Spannung kaum zu überbieten: Marc Aulich setzte sich mit der Tagesbestleistung von 608 Kegeln gegen 572 Kegel des Gegners durch. Michael Mürter wehrte die wütenden Angriffe seines Gegners alle ab und holte den wichtigen vierten individuellen Mannschaftspunkt mit 591 – 575 Kegeln.

Die 2 Bonuspunkte für das bessere Gesamtergebnis wurden der KSG mit 3337 – 3305 Kegeln aufgrund der kompakteren Mannschaftsleistung zugeteilt.

 

KVG Herren 2 – TSG Nattheim 2​     4 : 4

Punkt gewonnen oder Punkt verloren, diese Frage stellt sich immer bei einem Unentschieden.

Wenn man aber die 2 Bonuspunkte mit 3150 – 3013 Kegeln holt und damit haushoch überlegen war dann hat man sicher ewinen Punkt verloren.

Simon Paulik (512 – 533) und Anton Diwald (527 – 548) mussten beide jeweils 21 Kegel abgeben, der gegner führte mit 2 : 0. Calvin Rieker folgte dem Gesetz der Serie: Jeder, der von der Ersten in die Zweite herabkommt spielt dort ohne Druck groß auf: 573 – 450 Kegel, die Sache mit den Bonuspunkten war geklärt. Jochen Seibold hatte das engste Duell des Tages zu bestreiten, er vorlor hauchdünn mit 534 – 538 Kegeln.

Olaf Post gehörte wie eigentlich immer zu den Leistungsträgern, er fertigte seinen Gegner mit 545 – 469 ab. Rafael Biela (459) hatte es in der Hand den Sieg zu holen, doch 475 Kegel des Gegners waren für ihn eine zu hohe Hürde.

 

KVG gemischt – FTSV Kuchen g​       6 : 0

Unsere gemischte fertigte die Gäste aus dem Filstal mit der Höchststrafe ab. Wenn man in der untersten Liga über 2000 Kegel spielt, dann ist das schon eine feine Sache, da beherrscht man den Gegner nach Belieben. Juliane Mürter war mit 518 Kegeln wieder die Topscorerin, doch Michaela Kraft (510) und Doris Kern (510) waren fast auf demselben Niveau unterwegs. Reinhold Kern scheiterte mit 491 Kegeln knapp an der 500-er Marke, brachte aber immer noch 13 Kegel mehr zu Fall als der stärkste Spieler aus Kuchen.