KV – NEWS 2023

Oberliga Südwürttemberg Herren – Gammelshausen punktet zuhause

2 starke individuelle Leistungen reichten den Herren des KV Gammelshausen, um sich auf eigener Anlage sicher gegen den KV Mietingen mit 6 : 2 Mannschaftspunkten durchzusetzen.

Bernhard Mürter setzte sich in einem hochklassigen Duell mit der Tagesbestleistung von 587 Kegeln gegen 561 Kegel des Gegners durch. Michael Harnacker hatte ein sehr enges Duell zu bestreiten, er verlor höchst unglücklich mit 543 – 544 Kegeln. Im Mittelpaar setzte sich Joachim Riexinger knapp mit 534 – 526 Kegel durch. Markus Neubrand fand nie zu seinem Spiel, er unterlag mit 528 – 533 Kegeln. Ganze 28 Kegel nahm der KVG an Vorsprung ins Schlusspaar mit.

Michael Mürter spielte 8 Kegel weniger als sein Gegner (521 – 529), er punktete aber über
die Satzwertung. Marc Aulich sorgte dann mit 560 – 499 Kegeln für den entscheidenden
Unterschied in der Gesamtwertung um die Bonuspunkte. Diese holte sich der KVG mit
3273 – 3192 Kegeln.

 

TSV Blaustein – KVG Herren 2     6 : 2

Beim TSV Blaustein ging die Zweite durch ein Wechselbad der Gefühle. Anton Diwald erffnete mit starken 550 Kegeln, er nahm seinem Gegner 29 Kegel ab. Dietmar Slametschka glänzte mit 585 Kegeln, er spielte seinen schwachen Gegner (462) an die Wand. Man führte  mit 2 : 0 Mannschaftspunkten und 152 Kegeln in der Gesamtwertung.

Doch das wars dann leider auch schon. Im Mittelpaar blieben sowohl Jürgen Schramm (490 – 540) als auch Simon Paulik (486 – 523) unter ihren Möglichkeiten, der Vorsprung schmolz auf 65 Kegel zusammen.

Gegen das starke Schlusspaar der Gastgeber standen Calvin Rieker (548 – 602) und Kevin Kraft (526 – 592) auf verlorenem Posten. Kegel um Kegel holte der TSV auf und sicherte sich  am Ende die 2 Bonuspunkte mit 3240 – 3185 Kegeln noch deutlich.

 

TSG Eislingen 2 – KVG gemischt    2 : 4

Unser gemischtes Team übersprang auch die Auswärtshürde in Eislingen und verteidigte damit den 2. Platz in der Tabelle. Manfred Neher musste sich seinem Gegenspieler mit 474 – 493 Kegeln geschlagen geben. Rafael Biela setzte sich mit 515 – 508 Kegeln durch, das war ein wichtiger Mannschaftspunkt ! Michaela Kraft machte es spannend, ganze 6 Kegel machten beim 462 – 468 den Unterschied zugunsten der TSG.

Doch wir hatten ja noch unsere Miss Zuverlässig Juliane Mürter: Mit starken 545 Kegeln erzielte sie klar die Tagesbestleistung und holte neben dem individuellen Mannschaftspunkt gegen 500 Kegel der TSG auch den Vorsprung in der Gesamtwertung heraus. Dadurch holte sich unser Team die 2 Bonuspunkte und den Sieg mit 1996 – 1969 Kegeln.

 

EKC Lonsee – KVG U14 männl.     4 : 2

Beim Schlußlicht der Tabelle, dem EKC Lonsee, mussten unsere Jungs leider einen Rückschlag hinnehmen, man verlor deutlich mit 4 : 2 Mannschaftspunkten und 1758 – 1703 Kegeln.
Benno Hohlbauch setzte sich in seinem Duell mit 445 – 433 Kegeln knapp durch. Domenik Kusmierz konnte ebenfalls punkten, 400 – 374 Kegel zeigte der Totalisator an. Doch nach dem guten start gehörte das Schlusspaar den Gastgebern. Moritz Herrmann hatte ein enges Match zu bestreiten, am Ende fehlten 14 Kegel (455 – 469). Tim Kreiner konnte das Tempo seines Gegenspielers nicht mitgehen, beim 403 – 482 verlor er viele Kegel. In der  wertung um die 2 Bonuspunkte setzte sich der EKC mit 55 Kegeln Differenz durch.

 

U10: Jakob Landgraf auf tollem dritten Platz

Beim Spieltag der U10 am 4.11 in Gammelshausen konnte unser Jakob Landgraf seinen Heimvorteil ausnützen. Er belegte mit 201 Kegeln (es werden 4 mal 15 Wurf in die Vollen gespielt mit extra kleinen Kugeln) den dritten Platz von 12 Buben. Jakob gehört immer noch zu den jüngsten Spielern, deshalb ist diese Leistung nicht hoch genug einzuschätzen.

Am 5.11 wurde dann in Nattheim gespielt, da kam Jakob auf 188 Kegel, das bedeutete den guten 10. Platz. Herzlichen Glückwunsch und weiter so !!

 

Einladung zur Jahresfeier

Am Freitag, denn 1. Dezember findet im Gemeindehaus auf der Kegelbahn ab 18 Uhr unsere Jahresfeier statt. Hierzu möchten wir alle Mitglieder, Freunde und Anhänger des Vereins herzlich einladen, bitte Kegelschuhe mitbringen ! Zum Essen gibt es  Saitenwürstchen mit Brot. Zur Planung deshalb bitte Anmelden wer kommt und mit  wieviel Personen (bei Bernhard oder Nadine).

Es gibt sicher einen gemütlichen Abend, ihr seid herzlich Willkommen !