Zweite Bundesliga Mitte / Süd Damen:
Zweite Saisonniederlage für Gammelshausen
Die Damen des KV Gammelshausen unterlagen beim KC Schwabsberg nach spannendem Spiel mit 5 : 3 Mannschaftspunkten und mussten damit die zweite Saisonniederlage hinnehmen.
Im Startpaar gewann Melanie App für den KVG gegen Edeltraud Krazius hauchdünn bei Satzgleichheit mit 536 – 535 Kegeln. Barbara Mürter musste sich dagegen Jennifer Maier deutlich geschlagen geben (548 – 515), der KC führte in der Gesamtwertung mit 32 Kegeln Vorsprung.
Auch im Mittelpaar gewann jedes Team je ein Duell: Sonja Buchholz punktete für den KVG sicher gegen Steffi Mayer (541 – 521), dagegen war Julia Grünwald gegen Sandra Walter chancenlos (529 – 555). In der Gesamtwertung kamen 6 weitere Kegel Rückstand hinzu.
Nadine Motzigemba zeigte mit famosen Kegeln eine bärenstarke Leistung und holte gegen Christine Mayer (541) den dritten Mannschaftspunkt für den KVG. Bei Nicole Faller (509) lief nichts zusammen, so gewann die KC-Spielerin Tamara Hehl (529) dieses Duell.
Bei 3 : 3 in den individuellen Duellen entschieden die Bonuspunkte über Sieg oder Niederlage: Hier führte der KC mit 33 Kegeln (3229 – 3196) und holte die entscheidenden 2 Bonuspunkte zum Endstand.
Verbandliga Württemberg Herren:
Lokalderby geht klar an Geislingen
In der Verbandsliga der Herren stand das Lokalderby zwischen dem KV Geislingen und den Herren des KV Gammelshausen auf dem Programm.
Das Spiel wurde von Anfang bis Ende vom KV Geislingen dominiert, der seinen Heimvorteil klar ausspielte. Daniel Landgraf (523) und Dietmar Slametschka (502) blieben beide blass und mussten die Mannschaftspunkte dem Gegner überlassen. Im Mittelpaar fiel bereits die Vorentscheidung, denn Geislingen zog auf 4 : 0 Mannschaftspunkte und fast 100 Kegel Vorsprung weg – hier waren Bernhard Mürter (495) und Michael Harnacker (527) chancenlos. Jürgen Schramm sorgte mit starken 555 Kegeln auf der anspruchsvollen Anlage im Kegelzentrum für den einzigen Lichtblick auf Gammelshäuser Seite und holte den Ehrenpunkt. Marc Aulich spielte zwar 7 Kegel mehr als sein Gegner, der die letzten 8 Schub wegen Verletzung nicht mehr spielen konnte, hatte aber bereits die 3 Sätze vorher verloren.
Die Bonuspunkte gingen mit 3185 – 3132 klar an Geislingen, Gammelshausen sollte das Spiel schnell abhaken !
TGV Holzhausen – KVG Herren 2 1 : 7
An Tagen wie diesen !
Da fährt die Zweite als krasser Außenseiter zum bisher überlegenen Tabellenführer nach Holzhausen und kommt mit einem Kantersieg zurück, Wahnsinn.
Bereits im Startpaar lief es richtig gut: Leon Post hat sich sehr schnell zu einem stabilen Faktor in der Zweiten weiterentwickelt, mit 533 Kegeln gewann er sein Duell. Markus Neubrand toppte ihn mit 553 Kegeln, auch er belohnte sich mit einem Mannschaftspunkt. Im Mittelpaar lieferte Manfred Wörner mit 567 Kegeln sein bestes Saisonspiel ab, Mannschaftspunkt Nummer 3. Jürgen Kreiner legte aber noch eine Schippe drauf, mit 578 Kegeln holte er Mannschaftspunkt Nummer 4, der TGV kam aus dem staunen nicht heraus. Den Glanzpunkt setzte dann Joachim Riexinger: Mit 601 (!!) Kegeln schaffte er die Aufnahme in den exquisiten Ü600-Klub des KVG – willkommen im Klub ! Klar, das auch diese Leistung mit einem Mannschaftspunkt belohnt wurde. Olaf Post kam auf 534 Kegel und gewann das familieninterne Duell knapp, aber nicht das Duell gegen seinen Gegner.
Mit 3366 Kegeln schaffte die Zweite eines der besten Ergebnisse in der Geschichte der Zweiten, der TGV wurde um 177 Kegel deklassiert !
SG Wangen / Wurzach – KVG Damen 2 6 : 2
Unsere Damenreserve musste im Abstiegskampf einen Rückschlag hinnehmen. Beim Tabellennachbarn aus Oberschwaben verlor man deutlich mit 6 : 2 Mannschaftspunkten und 3008 – 2910 Kegeln.
Carola Rieker-Rett punktete zu beginn mit 491 Kegeln, Lea Kißling (466) verlor dagegen ihr Duell. Im Mittelpaar glänzte Ines Landgraf mit der besten Leistung des KVG an diesem Tag (520), sie gewann sicher. Juliane Mürter (460) konnte keine Akzente setzen. Das Schlusspaar Ulrike Post (474) und Doris Kern (499) traf auf überlegene Gegnerinnen.
KVG Herren 3 – SVH Königsbronn 3 7 : 1
Mit einem deutlichen Heimsieg schob sich die Dritte auf Platz 2 in der Tabelle vor, dieses Jahr läuft es einfach rund.
Im Startpaar war noch nicht klar, wie das Spiel sich entwickeln würde: Kevin Zawinul punktete mit 480 Kegeln, Manfred Neher unterlag dagegen mit 454 Kegeln, die Gesamtwertung war praktisch ausgeglichen. Im Mittelpaar sorgte Herbert Landgraf mit 495 Kegeln für einen Mannschaftspunkt und viele Kegel Vorsprung, Patrick Liebrich überzeugte mit exakt 500 Kegeln und einem weiteren Mannschaftspunkt. Berthold Haßfurther machte dann mit starken 533 Kegeln vollends alles klar, er spielte seinen Gegner mit 95 Kegeln Differenz schwindlig. Felix Deuschle gewann sein Duell ebenfalls, ihm reichten 486 Kegel.
Die Bonuspunkte gingen mit 2948 – 2793 an die Dritte.
Vorschau:
Samstag, 24.1:
TSG Ailingen – KVG Herren 1 (15.30 Uhr), POKAL
KVG U18 männl. – SKC Gerbertshaus (13.00 Uhr)
Sonntag, 25.1:
KVG U18 männl. – KV Aalen (10.30 Uhr)
KVG Senioren – SV Bolheim (13.00 Uhr)