Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Fehlstart für Gammelshausen
Unsere Damen haben auch ihr zweites Spiel in der neuen Runde verloren. Im Lokalderby gegen den EKC Lonsee setzten sich die Gäste von der Ostalb mit 5 : 3 Mannschaftspunkten und 3144 – 3047 Kegeln durch.
Im Startpaar konnte sich Barbara Mürter gegen Kerstin Fleck vom EKC mit 526 – 523 bei Satzgleichheit knapp durchsetzen. Im anderen Duell holte sich der EKC den Mannschaftspunkt, Andrea Benz ließ Sonja Buchholz mit 569 : 510 keine Chance, der EKC führte schon jetzt in der Gesamtwertung mit 56 Kegeln. Im Mittelpaar brannte Lydia Reh vom EKC mit famosen 574 Kegeln ein Feuerwerk ab, da ihre Gegnerin Melanie App nicht über 468 Kegel hinaus kam war die Entscheidung über die Bonuspunkte für die Gesamtwertung bereits jetzt so gut wie sicher.
Doris Kern punktete für den KVG gegen Amelie Gerner (515 – 480) und holte den zweiten individuellen Mannschaftspunkt für den KVG. Jetzt musste der KVG beide Duelle des Schlusspaares gewinnen um wenigstens noch ein Unentschieden zu sichern: Nadine Motzigemba hatte mit Cornelia Hiller wenig Mühe (542 – 497). Nicole Faller (KVG) und Cornelia Scheel (EKC) lieferten sich ein spannendes Duell, am Ende gewann Scheel 3 von 4 Sätzen um jeweils wenige Kegel und gewann den Mannschaftspunkt mit 501 – 486 Kegel. Damit war die 3 : 5 Heimniederlage der KVG-Damen besiegelt !
Verbandsliga Herren:
Schlusspaar rettet den Sieg !
Mit dem Vorjahresmeister TSV Denkendorf hatten unsere Herren für das erste Heimspiel der Saison gleich einen der ganz Großen der Verbandsliga zu Gast. Im Startpaar liefen beide Duelle höchst unglücklich für den KVG: Dietmar Slametschka verlor bei 2 : 2 Sätzen mit 550 : 554, Thomas Wahl gab musste sich seinem Gegner mit 531 : 534 noch knapper geschlagen geben.
Im Mittelpaar fand Daniel Landgraf nie zu seinem Spiel und unterlag ebenfalls, in diesem Duell fehlten ganze 2 Kegel (506 : 508), das Spiel lief nicht gut für den KVG ! Doch Markus Neubrand startete im anderen Duell richtig durch und überzeugte auf der ganzen Linie: Mit 571 Kegel hielt er den KVG im Spiel, sorgte für die Führung in der Gesamtwertung und holte den ersten Mannschaftspunkt.
Ab jetzt spielte nur noch Gammelshausen: Marc Aulich machte mit seinem Gegner kurzen Prozess und lieferte die Tagesbestleistung von 579 Kegeln ab. Michael Harnacker brach den Widerstand seines Gegners ab der zweiten Bahn, am Ende war es eine klare Sache für den KVG (3281 – 3139) ! Ende gut, alles gut – die knapp verlorenen Duelle vom Spielbeginn waren vergessen !
FTSV Kuchen – KVG Herren 3 2909 – 2935
Es gab Zeiten, da spielten die ersten Teams von Kuchen und Gammelshausen in derselben Liga und meist zog der KVG den kürzeren. Mittlerweile spielt unser drittes Team gegen Kuchen eins und gewinnt dann noch im Filstal ! Horst Schramm (449) und Manfred Neher (454) mussten den Gegner aber erst mal ziehen lassen, 54 Kegel Rückstand nach dem Startpaar ! Im Mittelpaar drehte unser Team den Spieß um: Patrick Liebrich zeigte mit 526 Kegel erneut eine feine Leistung und holte fast 80 Kegel heraus. Herbert Landgraf (475) gewann sein Duell knapp.
Im Schlusspaar passte es prächtig, dass Bernhard Mürter durch den Spielausfall der Zweiten „übrig“ war und so die Dritte verstärken konnte. Mit 548 Kegeln zeigte Bernhard eine Topleistung in der Ankenhalle und hielt den Gegner in Schach. Jürgen Binder kam auf 483 Kegel und musste den Mannschaftspunkt seinem Gegner überlassen. Die spielentscheidenden Bonuspunkte holte unser Team mit 2909 – 2935 Kegeln !
KVG Damen 2 – SKV Giengen 4 : 2
Unsere zweite Damenmannschaft spielt dieses Jahr nur in einer Liga, in der die Mannschaftsstärke 4 Spielerinnen beträgt, da durch zahlreiche Abgänge und Ausfälle keine 6-er Mannschaft mehr für die Oberliga gemeldet werden konnte. Das Team gewann sein erstes Heimspiel mit 4 : 2 Mannschaftspunkten, bis auf ein Duell war es ein extrem enges Match.
Andrea App verlor ihr Duell hauchdünn um einen einzigen Kegel (431 : 432). Simone Steiner war ihrer Gegnerin deutlich überlegen und glich zum 1 : 1 aus, in der Gesamtwertung führte der KVG schon komfortabel. Im Schlusspaar gewann jeweils die Spielerin mit der schlechteren Gesamtholzzahl, beide Duelle wurden über die Satzwertung mit je 2,5 : 1,5 entschieden.Ulrike Post unterlag mit 459 Kegeln, Juliane Mürter gewann jedoch mit 484 Kegeln. In der Gesamtwertung tat sich nichts wichtiges mehr, so dass die Bonuspunkte und der Sieg im Gemeindehaus blieben !
Vorschau:
Samstag, 26.09:
SKC Vilsingen – KVG Herren 1 (12.00 Uhr)
TSV Pfuhl – KVG Herren 2 (14.00 Uhr)
KVG Herren 3 – SG Ulm (13.00 Uhr)
Sonntag, 27.09:
KVG Damen 1 – SKC 63 Kempten (12.00 Uhr)
KVG Damen 2 – EKC Lonsee 2 (15.30 Uhr)