KV – NEWS 2015

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshausen gleicht Konto aus – Nadine Motzigemba als Matchwinnerin

Die lange Reise in die Oberpfalz hat sich für die Damen des KV Gammelshausen gelohnt: Bei Gut Holz Bruck gelang holte das Team mit 2 : 6 den ersten Auswärtssieg der Saison und weist jetzt 8 : 8 Punkte auf.

Sonja Buchholz holte gegen Nicole Staudner mit 509 : 476 den ersten Mannschaftspunkt für den KVG. Im Gegenzug revanchierte sich Sandra Becker gegen Barbara Mürter (515 : 496). Im Mittelpaar unterlag Doris Kern vom KVG klar gegen Tanja Adam 460 : 502).

Das Duell von Melanie App gegen Barbara Fischer stand auf des Messers Schneide, am Ende wurde der letzte Satz geteilt (95 beide) und App gewann für den KVG mit 438 : 431 einen glücklichen Mannschaftspunkt mit 2,5 : 1,5 Sätzen.

Im Schlusspaar war Nadine Motzigemba vom KVG nicht zu bremsen: Mit 554 Kegeln zeigte sie die Tagesbestleistung und spielte Beate Staudner (499) an die Wand. Ihre Partnerin Nicole Faller zeigte ebenfalls eine ansprechende Leistung und gewann knapp gegen Claudia Bock (514 : 508). So konnten die Beiden den knappen Rückstand in der Gesamtwertung drehen und die Bonuspunkte mit 2971 – 2931 für den KVG erobern.

 

Verbandsliga Herren:
Marc Aulich spielt Vereinsrekord – Siegeszug von Gammelshausen geht weiter

Der fast schon unheimliche Siegeszug der Herren des KV Gammelshausen geht weiter. Beim Schlußlicht TSG Nattheim gelang ein überzeugender Auswärtssieg mit 71 Mannschaftspunkten und sehr starken 3432 – 3256 Kegeln.

Gammelshausen hatte lediglich im Startpaar etwas Mühe: Thomas Wahl glänzte zwar mit tollen 590 Kegeln und gewann sein Duell, doch Michael Harnacker fand nie zu seinem Spiel und kam über 494 Kegel nicht hinaus. Die TSG führte mit rund 20 Kegeln in der Gesamtwertung bei 1 : 1 Mannschaftspunkten.

Im Mittelpaar überzeugte Daniel Landgraf mit 571 Kegeln und holte viel Vorsprung heraus, Bernhard Mürter gewann sein Duell mit 544 Kegeln, die Vorentscheidung war gefallen.

Markus Neubrand erzielte dann eine neue persönliche Bestleistung von famosen 615 Kegeln, wurde aber von Marc Aulich noch übertroffen: Dieser steigerte seine persönliche Bestleistung auf 618 Kegel ohne Fehlwurf, das ist Vereinsrekord – der Gegner spielte zu diesem Zeitpunkt nur noch eine Statistenrolle !

Am 28.11 steigt jetzt in Gammelshausen das Spitzenspiel der Liga: Der Zweite KV Gammelshausen erwartet dann den ungeschlagenen Spitzenreiter KC Schrezheim !

 

SKV Ebersbach – KVG Herren 2             5 : 3

Im Kellerduell zwischen dem Vorletzten Ebersbach und der Zweiten setzte es für unser Team die 5. Auswärtsniederlage, damit ist man weiterhin Träger der roten Laterne und wartet sehnsüchtig auf die folgenden 4 Heimspiele in Folge.

Im Wernauer Sportpark hätte ein Großteil der Spieler gar keinen Gegner benötigt, wahrscheinlich hätten wir auch gegen die Bahnen alleine verloren…

Manfred Wörner (472) und Leon Post (490) kassierten gleich über 100 Kegel Rückstand.

Dieser wuchs im Mittelpaar auf 150 Kegel an, Patrick Liebrich gewann wenigstens mit 517 Kegeln einen Mannschaftspunkt. Olaf Post kam über 485 Kegel nicht hinaus.

Jürgen Schramm zeigte dann mit 542 Kegeln, dass man auch auf dieser Anlage treffen kann und gewann sein Duell. Dietmar Slametschka punktete mit 521 Kegeln ebenfalls, damit sah das Endergebnis (3126 – 3027) etwas freundlicher aus.

 

TGV Holzhausen – KVG Damen 2                    1 : 5

Unsere Damenreserve gewann das Lokalderby beim TGV Holzhausen sicher und arbeitete sich damit auf Platz 2 in der Tabelle vor.

Michaela Kraft überzeugte im Startpaar mit schönen 529 Kegeln. Ulrike Post durfte sich über starke 534 Kegel freuen – beide KV-Spielerinnen gewannen ihr Duell sicher und übergaben mit 2 : 0 Mannschaftspunkten und über 100 Kegel Vorsprung in der Gesamtwertung.

Im Schlusspaar kam es zu einem Wiedersehen mit unseren ehemaligen Spielerinnen Carola Rieker-Rett und Christine Göttsch, die zum TGV gewechselt sind. Juliane Mürter (518) gewann gegen Christine über die Satzwertung, Ines Landgraf (482) unterlag gegen Carola.

Die hohe Führung in der Gesamtwertung geriet nie in Gefahr, so wurden die Bonuspunkte dem KVG zugeteilt (1969 – 2063)

 

KVG Herren 3 – ESC Ulm 2                    7 : 1

Unsere Dritte schob sich mit einem überzeugenden Heimsieg auf den 2. Tabellenplatz vor.

Herbert Landgraf (532) und Berthold Haßfurther (529) waren prächtig aufgelegt und sorgten gleich für eine beruhigende Führung.

Horst Schramm gewann sein Duell mit 482 Kegeln. Bei Manfred Neher lief nichts zusammen, er musste dem ESC den Ehrenpunkt überlassen, die Gesamtwertung war aber nie in Gefahr.

Jürgen Binder zeigte mit starken 553 Kegeln die Tagesbestleistung und zeigt weiterhin aufsteigende Form. Jürgen Kreiner rundete den hohen Sieg mit soliden 526 Kegeln ab.

Die Bonuspunkte holte die Dritte mit 3049 – 2837 souverän.

 

Vorschau:

Samstag, 21.11:
KVG Senioren – SKC Berg                    (13.00 Uhr)
KVG Herren 2 – Vfl Munderkingen                    (16.00 Uhr)