Kegeln WKBV Pokal Herren
Endstation Viertelfinale – Final Four bleibt ein Traum
Für die Herren des KV Gammelshausen ist der Traum vom Final Four Turnier im WKBV-Pokal vorbei. Beim hohen Favoriten SF Friedrichshafen unterlag das Team im Viertelfinale nach großem Kampf knapp mit 5 : 3 Mannschaftspunkten und 3440 – 3391 Kegeln.
Bernhard Mürter konnte mit persönliche Bestleistung von 610 Kegeln den Topscorer des Gegners Darko Lotina weitgehend neutralisieren und unterlag nur mit 23 Kegeln Differenz (633 – 610). Da Thomas Wahl im Gegenzug mit 548 : 541 Kegeln sein Duell gewann lagen nur 16 Kegel zwischen den beiden Teams.
Im Mittelpaar überzeugte Dietmar Slametschka mit tollen 580 Kegeln, er sorgte für den zweiten Mannschaftspunkt für den KVG. Michael Harnacker unterlag mit 568 : 548, jetzt lag der SF mit 19 Kegeln vorne.
Im Schlusspaar konnte der KVG dann das Tempo des Gegners nicht mehr mitgehen. Markus Neubrand blieb blass und war mit 561 – 519 Kegeln chancenlos. Marc Aulich besiegte seinen Gegner mit famosen 586 : 574, konnte aber alleine dem Spiel keine Wende mehr geben.
Felix Deuschle bei WM auf dem Treppchen
In Feuerbach und Denkendorf wurden die württembergischen Meisterschaften der U18-Jugend ausgetragen. Mit Leon Post, Patrick Liebrich und Felix Deuschle reisten wir mit einer 3-köpfigen Delegation an.
Leon Post kam mit der schwierigen Anlage in Feuerbach nicht zurecht und erzielte lediglich 497 Kegel, das bedeutete am Ende Platz 19 im 20-köpfigen Starterfeld.
Patrick Liebrich erging es nicht viel besser, mit 508 Kegel belegte er den 16. Rang.
Besser machte es Felix Deuschle, der einmal mehr zeigte, dass er bei Einzelmeisterschaften voll da ist. Am ersten Tag konnte er den Totalisator auf 535 Kegel treiben und qualifizierte sich als sechster für den Endlauf in Denkendorf.
Dort steigerte er sich auf 543 Kegel und schob sich mit gesamt 1078 Kegel noch auf Platz 3 vor, herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung !