KV – NEWS 2016

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshausen siegt im Lokalderby

Schon am ersten Spieltag der 2. Bundesliga süd hatte der Terminplan das Lokalderby der Damen des KV Gammelshausen und des SV Weidenstetten vorgesehen. Der Favorit KVG setzte sich dabei sicher mit 6 : 2 durch und darf sich über einen rundum gelungenen Saisonstart freuen.

Nach einem Jahr Abwesenheit feierte Julia Grünwald mit tollen 546 Kegeln eine gelungene Rückkehr, ihre Gegnerinnen Julia Pscheidl / Bianca Habinson erzielten exakt 100 Kegel weniger. Doch Ursula Nothelfer vom SVW konterte gegen Barbara Mürter mit 574 : 507, so lag der KVG nur mit 33 Kegeln vorne.

Im Mittelpaar punktete Neuzugang Tina Dworski für den KVG gegen Stephanie Habinson mit 532 : 469 sicher, herzlich Willkommen Tina ! Melanie App unterlag dagegen gegen Pia Wehling mit 508 : 533, bei 2 : 2 Zwischenstand war noch nichts entschieden.

Im Schlusspaar spielte dann aber nur noch der KVG: Nadine Motzigemba machte mit Bettina seibold kurzen Prozeß (550 : 452), Nicole Fallersetzte sich gegen Birgit Baur knapp durch (518 : 513).

Die 2 Bonuspunkte wurden mit 3161 – 2987 Kegeln klar an den KVG vergeben.

 

Verbandsliga Herren:
Gammelshausen vor schwerer Saison

Die Herren des KV Gammelshausen sind mit einer 1 : 7 Auswärtsniederlage beim  ESV Aulendorf in die neue Saison gestartet. Der KVG konnte sich in der Startphase leichte Vorteile erarbeiten: Markus Neubrand nahm seinen Gegnern (der ESV wechselte) mit starken 573 Kegeln 64 Kegel ab, Bernhard Mürter unterlag mit 568 : 614, in der Summe lag der KVG 18 Kegel in Front.

Im Mittelpaar drehte der ESV das Spiel, weder Michael Harnacker (517) noch Daniel Landgraf (547) konnten das Niveau ihrer Gegner mitgehen, insgesamt gingen beide Duelle und 91 Kegel verloren. Im engsten Duell des Tages unterlag Marc Aulich bei Satzgleichheit mit 572 : 573 Kegeln. Jürgen Schramm musste trotz der Tagesbestleistung auf Seiten des KVG mit 575 Kegeln seinen Gegner ziehen lassen.

Die Bonuspunkte blieben mit 3462 – 3352 Kegeln klar beim ESV Aulendorf.

Da die Verbandsliga in diesem Jahr stark wie lange nicht einzuschätzen ist steht man beim KVG  vor einer sehr schweren Saison, die Punkte für den Klassenerhalt müssen in den Heimspielen eingefahren werden – am besten gleich am nächsten Sonntag um 10.30 gegen den Aufsteiger KVS Waldrems !


EKC Lonsee 2 – KVG Herren 2               6 : 2

Die Zweite startete wie gewohnt in die neue Saison: Mit einer Auswärtsniederlage.

Allerdings hatte das Team das Pech, dass Lonsee´s Erste spielfrei hatte und gleich 2 Topspieler unten spielten, sonst wäre echt was zu holen gewesen. Dietmar Slametschka gefiel mit starken 565 Kegeln und sorgte für das erste gewonnene Duell. Leon Post lieferte mit 535 ebenfalls ein starkes Spiel ab. Mit 1100 zu 1099 führte man mit einem Kegel.

Im Mittelpaar steigertte sich Thomas Wahl nach schwachem Beginn und überzeugte am Ende mit 542 Kegeln, er steuerte den nächsten Mannschaftspunkt bei. Patrick Liebrich (496) unterlag dagegen knapp, er fand nie zu seinem Spiel. In der Gesamtwertung lag der KVG jetzt mit 41 vorne. Doch das war gegen das starke Schlusspaar des eKC zu wenig: Joachim Riexinger (506) und Olaf Post (515) konnten dem Druck des EKC wenig entgegensetzen, em Ende trennten die beiden Teams 65 Kegel (3214 – 3159).

 

KVG Damen 2 – SV Weidenstetten 2      5,5 : 0,5

Nach den Damen 1 hatten es auch die Damen 2 mit dem SV Weidenstetten zu tun.

Nach einem höchst einseitigen Spiel, in dem die Gäste keinen Fuß auf den Boden brachten gewann unsere Damenreserve sicher mit 1994 – 1617 Kegeln. Michaela Kraft (518) und Simone Steiner (516) marschierten beinnahe parallel und holten sicher beide Duelle. Juliane Mürter hatte mit 510 Kegeln ebenfalls keinerlei Probleme. Ines Landgraf machte es spannend und teilte sich am Ende bei Satz- und Holzgkleichheit mit 450 Kegeln den Mannschaftspunkt mit ihrer Gegnerin.

 

KVG Herren 4 – TSG Nattheim 3            5 : 1

Zum ersten Mal seit vielen Jahren konnten wir mal wieder 4 Teams melden: Die Vierte dominierte im ersten Spiel den Gegner und setzte sich souverän durch.

Horst Schramm (508) und Herbert Landgraf (489) gewannen beide Duelle haushoch und legten weit über 100 Kegel vor. Neuzugang Uwe Geißler (Herzlich willkommen Uwe !) zeigte mit 514 Kegeln dann die Tagesbestleistung, er sorgte für den dritten individuellen Mannschaftspunkt. Manfred Neher kam lediglich auf 410 Kegel, doch das war an diesem Tag zu verschmerzen.

Endstand: 1921 – 1847 für den KVG !

 

Vorschau:

Samstag, 24.09:

KVG Herren 2 – TGV Holzhausen                     (16.00 Uhr)

FTSV Kuchen – KVG Herren 3               (14.45 Uhr)

Sonntag, 25.09:

ESC Ulm – KVG Damen 1                      (13.00 Uhr)

KVG Herren 1 – KVS Waldrems             (10.30 Uhr)

SG Ulm 2 – KVG Herren 4                     (11.00 Uhr)