KV – NEWS 2018

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshausen gewinnt Abstiegsduell

Durch einen sicheren 7 : 1 Heimerfolg gegen den KC Schwabsberg haben sich die Damen des KV Gammelshausen etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Durch den Sieg überholte man den direkten Tabellennachbarn und ein weiteres Team und steht jetzt auf Platz 8 der Tabelle.

Im Startpaar erzielte Michaela Kraft solide 516 Kegel , Melanie App präsentierte sich mit 463 Kegeln erneut als sehr schwach. Gegen enttäuschende Gegnerinnnen reichte dies aber, um mit 2 : 0 Mannschaftspunkten und 72 Kegeln Vorsprung zu übergeben.

Im Mittelpaar hatte der KVG seine stärksten Spielerinnen aufgestellt: Tina Dworski (524) und Sonja Buchholz (Tagesbestleistung mit 531) beherrschten ihre Gegnerinnen nach Belieben und stellten mit jetzt 4 : 0 Mannschaftspunkten und über 150 Kegeln Vorsprung bereits die Vorentscheidung her.

Juliane Mürter verbuchte mit 503 Kegeln einen weiteren Mannschaftspunkt auf das Konto der KV-Damen. Da war es zu verschmerzen, dass Nadine Landgraf (509) gegen die stärkste Gästespielerin knapp unterlag.

Die 2 Bonuspunkte wurden in der einseitigen Begegnung mit 3046 – 2872 Kegeln klar dem KVG zugeteilt.

 

Verbandsliga Herren:
Spitzenreiter ist für Gammelshausen zu stark

Mit dem EKC Lonsee gastierte der Tabellenführer der Verbandsliga im Gemeindehaus bei den Herren des KV Gammelshausen. Dabei mussten die stark abstiegsgefährdeten Spieler des KVG die Überlegenheit des Gegners neidlos anerkennen.

Im Startpaar kehrte mit Michael Harnacker (509) wenigstens ein langzeitverletzter Spieler in den Kader zurück, sein Gegner scheiterte mit famosen 605 Kegeln nur hauchdünn am 15 Jahre alten Bahnrekord (609). Bernhard Mürter gewann sein Duell mit starken 555 Kegeln und hielt den KVG halbwegs im Spiel.

Im Mittelpaar wäre einiges möglich gewesen, doch Markus Neubrand nahm den Mannschaftspunkt den ihm sein Gegner auf dem Goldteller servierte partout nicht an (499 : 502) und Joachim Riexinger traf in einem hochklassigen Duell auf einen Gegner, der immer noch eine Neun mehr im Köcher hatte (556-586).

Die Entscheidung war gefallen, Marc Aulich zeigte einmal mehr die Tagesbestleistung für den KVG (566) und belohnte sich mit einem gewonnenen Duell. Dietmar Slametschka kam über 527 Kegel nicht hinaus.

Die 2 Bonuspunkte sicherte sich der EKC deutlich mit 3349 – 3212 Kegeln.

 

KVG Herren 2 – KV Geislingen 2            6 : 2

Mit dem zweiten Heimsieg der Saison stellte die Zweite den Anschluss ans untere Mittelfeld her.

Geburtstagskind Jürgen Schramm machte sich mit famosen 572 Kegeln das schönste Geschenk, zusammen mit Patrick Liebrich (508) sorgte er für eine beruhigende Führung von 90 Kegeln und 2 Mannschaftspunkten.

Im Mittelpaar gewann Olaf Post mit 525 Kegeln sein Duell knapp, Leon Post verlor dagegen sein Duell, in der Gesamtwertung bröckelte der Vorsprung nur unwesentlich um 10 Kegel.

Julian Wörner war im Schlusspaar ein Garant für den Sieg, mit 547 Kegeln zeigte er eine feine Leistung und verbuchte einen weiteren Mannschaftspunkt auf das KVG-Konto.

Manfred Wörner kam auf 481 Kegel, die hohe Führung in der Gesamtwertung kam zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr.

Mit 3147 Kegeln zeigte die Zweite eine ansprechende Gesamtleistung, Geislingen konnte nur noch auf 3092 Kegel verkürzen.

 

SG HolzEber  – KVG Herren 3                3 : 5

Im spannendsten Spiel des Wochenendes behielt unsere Dritte das bessere Ende für sich.

Im Startpaar unterlag Thomas Wahl trotz guter 524 Kegel. Kevin Landgraf reichten dagegen 498 Kegel zum Erfolgserlebnis, in der Gesamtwertung lag unser Team um mickrige 2 Kegel vorne.

Im Mittelpaar durfte sich Berthold Haßfurther über die Tagesbestleistung von 552 Kegeln freuen, diese feine Leistung wurde mit einem Mannschaftspunkt belohnt. Uwe Geißler kam über 493 Kegel nicht hinaus und blieb ohne Mannschaftspunkt – in der Gesamtwertung führte die SG jetzt mit 6 Kegeln.

Unser Schlusspaar konnte das Spiel aber nochmals drehen: Anton Diewald holte mit 511 – 480 Kegeln nicht nur seinen Mannschaftspunkt, sondern auch wichtige 31 Kegel Vorsprung.

Jürgen Binder unterlag mit 512 – 528 Kegeln, doch das reichte um 9 Kegel Vorsprung in der Gesamtwertung zu retten.

So wurden die 2 spielentscheidenden Bonuspunkte mit 3081 zu 3090 Kegeln an die Dritte vergeben, der Sieg war unter Dach und Fach !

 

EKC Lonsee g – KVG gemischt    4 : 2

Nach vielen Siegen in Folge musste unser gemischtes Team mal wieder eine Niederlage akzeptieren.

Simon Paulik gefiel mit 488 Kegeln, er zeichnete für den ersten Mannschaftspunkt verantwortlich. Horst Schramm (437) musste dagegen seinen Gegner ziehen lassen.

In der Gesamtwertung lag unser Team 25 Kegel hinten.

Mit Daniel Landgraf  kehrte ein weiterer Spieler in den Kader zurück, der lange Zeit verletzt war – mit 533 Kegeln zeigte er gleich einen tollen Einstand und gewann sein Duell sicher.

Waltraud Hutter (461) unterlag dagegen – der Rückstand in der Gesamtwertung wuchs deshalb noch um ein paar Kegel an (1947 – 1919), die 2 Bonuspunkte entschieden wie so oft das Spiel.

 

Vorschau:

Samstag, 20.01:

KV Geislingen – KVG Herren 1     (15.30 Uhr)

EKC Lonsee 2 – KVG Herren 2     (13.00 Uhr)

KVG Herren 3 – KV Geislingen 3  (15.00 Uhr)

KVG gemischt – SC Hermaringen g        (12.30 Uhr)

 

Sonntag, 21.01:

SKC Gaisbach – KVG Damen 1    (13.00 Uhr)