KV – NEWS 2018

Zweite Bundesliga Mitte-Süd Damen:
Gammelshausen kann es doch noch

Die Damen des KV Gammelshausen zeigten sich in ihrem Heimspiel gegen den EKC Lonsee von ihrer Schokoladenseite und gewannen dank einiger starken Leistungen souverän mit 6 : 2 Mannschaftspunkten.

Sonja Buchholz hatte die stärkste Gegnerin zugeteilt bekommen und unterlag nach einem packenden Duell mit 532 – 550 Kegeln. Ihre Partnerin Tina Dworski spielte ihre Gegnerin aber gegen die Wand (548 – 459), dadurch resultierte schon ein beträchtlicher Vorsprung in der Gesamtwertung.

Im Mittelpaar glänzte Juliane Mürter mit 545 Kegeln, neben dem individuellen Mannschaftspunkt holte sie weitere 67 Kegel heraus. Melanie App / Dorentina Citaku verloren aber beim 464 – 522 fast ebensoviele Kegel, es änderte sich also wenig.

Im Schlusspaar gab es keinen Widerstand mehr von Seiten der Gäste, eine Spielerin musste sogar verletzt aufgeben: Nicole Faller (532) und Nadine Landgraf (511) brachten die 2 wichtigen Punkte sicher unter Dach und Fach.

3132 Kegel für den KVG sind ein schönes Ergebnis, Lonsee blieb bei 2671 Kegeln hängen.

 

Verbandsliga Herren:
Marc Aulich spielt neuen Vereinsrekord mit 635 Kegeln

Das Gastspiel der Herren des KV Gammelshausen beim Mitfavoriten EKC Lonsee war eine einseitige Angelegenheit, der EKC gewann souverän mit 7 : 1 Mannschaftspunkten.

Daran änderte auch der tolle Auftritt von Marc Aulich nichts, der den Vereinsrekord des KVG  auf 635 Kegel steigerte und damit auch für den Ehrenpunkt für die Gammelshäuser verantwortlich war.

Alle anderen Duelle endeten mehr oder weniger deutlich zugunsten der Spieler des EKC, fast 300 Kegel  Differenz zeigte der Totalisator am Spielende an (3634 – 3345).

Die Ergebnisse der KVG-Spieler: Marc Aulich 635, Julian Wörner 562, Michael Harnacker 556, Bernhard Mürter 553, Jürgen Schramm 520, Daniel Landgraf 519 Kegel.

Mit 2 : 8 Punkten liegen jetzt 4 Teams punktgleich am Ende der Tabelle, darunter der KVG.

 

SG HolzEber – KVG Herren 2                   5 : 3

Unsere Zweite zog im Lokalderby nach einem engen und spannenden Spiel leider den Kürzeren und fiel in der Tabelle auf Platz 9 zurück.

Manfred Wörner durfte sich über tolle 573 Kegel freuen, er belohnte sich für diese tolle Leistung mit einem individuellen Mannschaftspunkt. Herbert Landgraf (491) musste seinen Gegner ziehen lassen, in der Gesamtwertung lag die SG mit 35 Kegeln in Front.

Im Mittelpaar gewann ebenfalls jedes Team ein Duell: Olaf Post eroberte einen Mannschaftspunkt für den KVG mit 536 Kegeln, die 514 Kegel von Patrick Liebrich reichten dagegen nicht – jetzt lag die SG mit 69 Kegeln in Front.

Markus Neubrand zeigte mit famosen 586 Kegeln dann die Tagesbestleistung für unser Team, der dritte Mannschaftspunkt war gesichert. Joachim Riexinger ( 566) machte es spannend, wenige Kegel fehlten am Ende zum Gewinn seines Duelles – das hätte ein Unentschieden gesichert.

So holte sich aber die SG die 2 Bonuspunkte mit 3312 – 3266 Kegeln, eine gute Leistung unseres Teams wurde leider nicht belohnt.

 

FV Burgberg 3 – KVG Damen 2               1 : 5

Mit einem souveränen Auswärtssieg hat unsere Damenreserve ihre Ausbeute auf 5 : 1 Punkte erhöht und damit die Tabellenspitze in der Bezirksliga übernommen.

Michaela Kraft nahm ihrer Gegnerin sage und schreibe 134 Kegel ab (505 – 371), damit waren die 2 Bonuspunkte praktisch schon gesichert. Barbara Mürter unterlag gegen die stärkste Gegnerin mit 482 – 522 Kegel.

Doris Kern zeigte im Schlusspaar mit 525 Kegeln eine schöne Leistung, Waltraud Hutter steuerte 463 Kegel zum Erfolg bei – beide gewannen ihre Duelle.

Die 2 Bonuspunkte nahm unser Team mit 1973 – 1817 Kegeln auch noch mit nach Hause.

 

KVG Herren 3 – KV Geislingen 3             7 : 1

Unsere Dritte holte im zweiten Spiel den ersten Saisonsieg.

Das Spiel war lediglich zu Beginn spannend: Berthold Haßfurther punktete mit 488 Kegeln für unser Team, Manfred Neher musste seinem Gegner mit 466 Kegeln den Vortritt lassen, in der Gesamtwertung lag der KVG aus der Fünftälerstadt leicht in Front.

Im Mittelpaar durfte sich Simon Paulik mit 452 Kegeln über einen individuellen Mannschaftspunkt freuen. Leon Post deklassierte seinen Gegner mit einem astreinen 3-Punkt-Spiel (543 – 449), die Vorentscheidung war gefallen.

Kevin Landgraf (472) und Anton Diewald (458) gewannen ihre Duelle ebenfalls und brachten den Sieg sicher nach Hause.

2874 – 2766 Kegel zugunsten unseres Teams sprechen eine deutliche Sprache.

 

Vorschau:

Samstag, 20.10:

KVG Herren 1 – TSV Denkendorf            (12.30 Uhr)

KVG Herren 2 – TSV Langenau   (16.00 Uhr)

KV Geislingen 4 – KVG Herren 3 (11.00 Uhr)

Sonntag, 21.10:

SV Weidenstetten – KVG Damen 1         (13.00 Uhr)

KVG Damen 2 – FV Burgberg 2    (10.00 Uhr)